zurück
KULTUR PACKT
Ein Forum für junge Künstler
Vier Elemente nennt sich das Werk eines Rathenau-Schülers.
Foto: Kultur-Packt/Günther | Vier Elemente nennt sich das Werk eines Rathenau-Schülers.
Oliver Schikora
 |  aktualisiert: 31.07.2019 02:11 Uhr

Zwei Mal schon gab es vom KulturPackt organisiert ein Forum Junge Kunst – 2013 im Rahmen der Landesausstellung in der Kunsthalle unter dem Motto „Main und mehr“ sowie 2016 im Rückert-Jahr zum Thema „Rückert – na und“. Vom 21. März bis 7. April findet nun das dritte Forum Junge Kunst des KulturPackts in der Halle Altes Rathaus statt. Dieses Mal lautet das Motto „Begegnungen“.

Erwartet werden über 100 Arbeiten von rund 80 Schülerinnen und Schülern ab den zehnten Klassen aus sieben Schweinfurter Schulen. Mit im Boot sind das Celtis-Gymnasium, das Olympia-Morata-Gymnasium, das Walther-Rathenau-Gymnasium, das Bayernkolleg, die Friedrich-Fischer-Schule und die Johann-Hinrich-Wichern-Fachakademie für Sozialpädagogik. „Die Kooperation des KulturPackts mit den Kunstpädagogen der Schulen bildet die Basis des Kunstprojekts“, erklärt KulturPackt-Ehrenmitglied Johanna Bonengel, die maßgeblich bei der Organisation beteiligt ist. Bonengel betont, wichtig sei das „gemeinsame Auftreten der Schulen, was nur selten geschieht. Es wird auch nicht getrennt nach Schulen ausgestellt, denn es soll keine Konkurrenzsituation entstehen.“ Es sollen die Kunstwerke und die Künstler für sich stehen und wirken. Insofern bezieht sich das Motto der Ausstellung „Begegnungen“ auf vielfältige Ebenen – die Begegnung der Schulen, ihrer Schüler, Lehrer, der Eltern, die Begegnung der Besucher mit der Kunst, die Begegnung der Schüler mit Kunst und ihre Begegnung mit den Themen, die sie beschäftigen und die sie künstlerisch umsetzen möchten.

Ebenso wieder mit bei der Ausstellung dabei sind ehemalige Schülerinnen und Schüler aus den genannten Schulen, die nach dem Abschluss einen künstlerischen Weg, zum Beispiel durch ein Kunst-Studium, gehen. „Wir wollen jungen Menschen ein Forum geben. Sie sollen zeigen, was sie können. Bei uns werden ihre Arbeiten ernst genommen“, erklärt Bonengel und erntet eifriges Kopfnicken der Kunstlehrer, die sich über das Projekt freuen und schon ganz gespannt sind, was am Ende zu sehen sein wird. Im Moment sind die meisten Arbeiten tatsächlich noch im Entstehen.

Geboten wird natürlich das gesamte Spektrum des Kunstschaffens. Unterschiedliche Techniken, Formate und Aussagen treffen aufeinander, geeint nur durch das Thema „Begegnungen“, die wie die KulturPackt-Macher in ihrem Flyer schreiben „die Grundlage des Lebendigen, Brücken des Lebens sind. Menschen begegnen sich, unterschiedliche Lebenswelten begegnen sich, Ideen begegnen sich.“ So entstehe Kunst.

Gezeigt werden unter anderem Grafiken, Zeichnungen, Gemälde, Skulpturen, Installationen, Reliefs, Objekte, Videos oder Fotos. „Vielfältiges, Heiteres, Ernstes, Freches und Buntes“, so Johanna Bonengel. Bei der Vernissage am 21. März, zu der Oberbürgermeister Sebastian Remelé sein Kommen zugesagt hat, gibt es auch ein musikalisch begleitetes Performance-Projekt.

3. Forum Junge Kunst „Begegnungen“ 21. März–7. April, Halle Altes Rathaus. Ein Projekt des KulturPackts mit Schweinfurter Schulen. Vernissage: Donnerstag, 21. März, 19 Uhr. Bei der Ausstellungseröffnung gibt es musikalisch begleitete Performance-Projekte des Olympia-Morata-Gymnasiums und der Fachakademie für Sozialpädagogik. Schülerinnen des Celtis-Gymnasiums setzen dazu Musikakzente. Finissage: Sonntag, 7. April, 11 Uhr, mit Poetry Slam und Musik aus dem Celtis-Gymnasium sowie einer Haute Couture-Performance des OMG. Öffnungszeiten: Mittwoch, Donnerstag, Freitag von 14 bis 18 Uhr. Samstag und Sonntag von 11 bis 17 Uhr. Für Unterrichtsgruppen sind Sondertermine möglich. Das Forum Junge Kunst wird unterstützt durch die Oskar-Soldmann-Stiftung, die Sparkasse Schweinfurt-Haßberge und die Stadt Schweinfurt.

Spiegelbild, ein Werk aus der FOS/BOS
| Spiegelbild, ein Werk aus der FOS/BOS
Ein Beitrag des Olympia-Morata-Gymnasiums
Foto: Kultur Packt Günther | Ein Beitrag des Olympia-Morata-Gymnasiums
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schweinfurt
Oliver Schikora
KulturPackt für Schweinfurt
Künstlerinnen und Künstler
OMG AG & Co. KG
Sebastian Remelé
Sozialpädagogik
Stadt Schweinfurt
Stadtkultur Schweinfurt
Vernissagen
Zeichnungen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top