
Unvergessene Lieder und Songs aus den Konzerten der vergangenen fünf Jahre präsentierte der Gesangverein mit seinen Chören "ChOrwürmchen" und Gemischtem Chor unter der Gesamtleitung von Anette Kohler-Ebner in der gut besuchten Frankenhalle.
Zu Beginn entführten die "ChOrwürmchen" in "Das geheime Leben der Piraten" mit drei Liedern der "Piraten-Reel", denen "Banana" und "Another Brick in The Wall" (Erinnerung an die Zeiten von Pink Floyd) folgten. Gemeinsam mit dem Gemischtem Chor ließen sie das Kindermusical "Tabaluga" von Peter Maffay lebendig werden mit "Ich wollte nie erwachsen sein". Mit "Der kleinen Kneipe" vermittelte der Gemischte Chor die Atmosphäre bei einem Glas Wein in der Weinschenke oder einem Federweißen in der Heckerwirtschaft.
Die Zuhörer gingen dann mit dem Chor "Über die sieben Brücken" und machten Ausflüge nach Amerika bei "The last Unicorn" und "Dust in The Wind" von der amerikanischen Rockband "Kansas". Auch die Klassik durfte nicht fehlen mit dem "Chor der Gefangenen" aus der Oper "Nabucco" von Giuseppe Verdi.
Dem Rock'n Roll huldigten die Chormitglieder mit "Rock Around The Clock". Zu den Höhepunkten zählten "Conquest of Paradise" von Vangelis und das Spiritual "O Happy Day", bei dem der Chor die Sängerin Jutta Wieczorek begleitete.
Mit stürmischem Beifall belohnten die Zuhörer alle Mitwirkenden, darunter die Instrumentalisten Basil Al-Bayati (Schlagzeug), Omar Candia Fernández (Cello), Wolfgang Jünger (Bass), John Kaufmann (Percussion), Walter Loos (E-Gitarre), Gustav Tietze (Klavier) und Fritz Wenzel (Saxphon).