zurück
Gerolzhofen
Ein Festtag für jeden Oldtimer-Fan
Sportwagen aus englischer Produktion, seltene Porsche-Modelle und sündhaft teure BMW- und Mercedes-Oldtimer: Bei der Franken-Classic waren viele automobile Schätze dabei.
Die 'Franken Classic' machte am Sonntagnachmittag in Gerolzhofen Station. Weinprinzessin Amelie Zink begrüßte die Teilnehmer am Marktplatzbrunnen.
Foto: Klaus Vogt | Die "Franken Classic" machte am Sonntagnachmittag in Gerolzhofen Station. Weinprinzessin Amelie Zink begrüßte die Teilnehmer am Marktplatzbrunnen.
Klaus Vogt
 |  aktualisiert: 16.02.2024 02:27 Uhr

Oldtimer-Freunde - sowohl die Fahrer und Beifahrer als auch die Bewunderer am Straßenrand - kamen am Sonntag voll auf ihre Kosten: Am frühen Nachmittag durchfuhren die Teilnehmer der diesjährigen "Franken-Classic" am dritten Tag der Veranstaltung auch die Gerolzhöfer Innenstadt, nachdem sie zuvor auf der Kartbahn eine Sonderprüfung absolviert hatten.

Über 100 Personen hatten sich am Marktplatz eingefunden, als um 13.45 Uhr das erste Voraus-Fahrzeug über die normalerweise gesperrte Spitalstraße am Brunnen eintraf. Die Bänke und Tische der Gastronomie waren gut besetzt. Einige Oldtimer-Fans hatten sogar eigene Klappstühle mitgebracht und veranstalteten bei strahlendem Sonnenschein und herrlichem Spätsommerwetter am Straßenrand ein Picknick.

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

Dann wurden die Handys und Fotoapparate gezückt, als im Minutentakt die automobilen Schätze den Marktplatz erreichten. Zahlreiche seltene Fahrzeuge waren dabei, deren Wert heutzutage deutlich im sechsstelligen, mitunter sogar im siebenstelligen Bereich liegt: Sportwagen aus englischer Produktion, seltene Porsche-Modelle und sündhaft teure BMW- und Mercedes-Oldtimer.

Am Haltepunkt neben dem Brunnen gab es für die Rallye-Teilnehmer einen Stempel auf ihrer Laufkarte. Bürgermeister Thorsten Wozniak, Weinprinzessin Amelie Zink und die Tourismus-Leiterin Beate Glotzmann nutzten den kurzen Halt, um die rund 110 Piloten und ihre Beifahrer aus Deutschland und dem angrenzenden Ausland persönlich in Gerolzhofen zu begrüßen. Die Weinprinzessin verteilte zudem als Begrüßungsgeschenk Taschen, gefüllt mit einem Bocksbeutel und touristischem Info-Material aus der Urlaubsgegend am Steigerwald.

Und dann machten sich die Auto-Schönheiten tuckernd, röhrend und teils qualmend wieder auf den weiteren Weg in Richtung Bad Kissingen. Wie sagte doch ein Beobachter am Straßenrand: "Solche Gerüche sind wir heutzutage gar nicht mehr gewohnt." 

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Gerolzhofen
Klaus Vogt
Beate Glotzmann
Brunnen
Bänke
Festtage
Klappstühle
Marktplätze
Porsche-Modelle
Sportwagen
Taschen
Thorsten Wozniak
Tische
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top