zurück
Schweinfurt
Ein Fest für die Geschichtsbücher
Bei der Abschluss-Pressekonferenz für das Landesturnfest gab es nur zufriedene Gesichter und positive Bilanzen. Auch weil Schweinfurt Schwein mit dem Wetter hatte.
Das inklusive Spiel und Sportfest im Willy-Sachs-Stadion war nur einer der vielen Höhepunkte. Hier marschieren die Teilnehmer der Schweinfurter Fransziskusschule in das Stadion ein. Mit 141 Kindern kamen von dieser Schule die meisten Athleten. Dafür wurde sie ausgezeichnet.
Foto: Helmut Glauch | Das inklusive Spiel und Sportfest im Willy-Sachs-Stadion war nur einer der vielen Höhepunkte. Hier marschieren die Teilnehmer der Schweinfurter Fransziskusschule in das Stadion ein.
Helmut Glauch
Helmut Glauch
 |  aktualisiert: 07.04.2020 12:46 Uhr

"Ein wenig Wehmut liegt über der Stadt", bemerkte Schweinfurts Oberbürgermeister Sebastian Remelé angesichts des nahen Endes des 32. Landesturnfestest am Sonntag bei der Abschluss-Pressekonferenz im Rathaus. Immerhin hat das Thema Landesturnfest die Stadt rund fünf Jahre beschäftigt. Seit 2014 stand im Raum dieses größte bayerische Breitensport-Event in Schweinfurt durchzuführen, im März 2015 kam der Zuschlag. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar