zurück
Gerolzhofen
Ein Dorf, das zur Heimat wurde
Im Bild: Kinder und Erwachsene beim Fest zum 10-jährigen Bestehen des Kinderhauses Gerolzhofen.
Foto: Petra Jensen | Im Bild: Kinder und Erwachsene beim Fest zum 10-jährigen Bestehen des Kinderhauses Gerolzhofen.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 13.07.2024 02:35 Uhr

Vor einiger Zeit feierten wir das 10-jährige Jubiläum: Neubau Kinderhaus St. Regiswind. Mit einer Segensfeier mit Pfarrer Mai zum Thema - ein Dorf, das zur Heimat wurde - begann das Fest. Mit dem Begriff "Dorf" verbindet man: miteinander bekannt sein, einander helfen, gemeinsam anpacken, für den Nachbarn da sein, sich wohlfühlen, beheimatet sein.

Um sich an einem Ort heimisch zu fühlen, braucht es Menschen, wie unsere pädagogischen Mitarbeiterinnen, die sich hier in unserem "Dorf" mit ihrer Vielfalt und Empathie für die Kinder einsetzen. Nur mit ihnen wird unser Dorf zu einer Gemeinschaft, sie füllen es mit Leben. Des Weiteren braucht es den Segen Gottes, der unbemerkt überall zugegen ist und uns in unserem Tun begleitet. 

Nach der Segensfeier konnten die Kinder an verschiedenen Workshops teilnehmen, die das Kinderhausteam vorbereitet hatte. Außerdem konnten die Kinder das Korbtheater von Ali Büttner (Der Rabe Socke) besuchen.

Unser Dank gilt allen Mitarbeiter*innen, Eltern, sowie dem Elternbeirat, dem Rotary Club und dem Förster, Jochen Schenk. Nur gemeinsam mit allen konnte das Fest in diesem Rahmen gelingen.

Von: Sabine Klein (Kinderhausleitung, Kinderhaus Gerolzhofen)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Gerolzhofen
Pressemitteilung
Ali Büttner
Jubiläen
Rotary International
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top