
Die Band hat einen Vorschlag, in den proppevollen, ausverkauften Gaden: „Es wird manchmal getanzt, wenn wir Blues machen“. Nein, heute besser nicht: „Es ist zu warm.“ Das Wasser, dass oben schön melancholisch durch die Decke tropft, in die Eimer, trägt nur vorübergehend zur Abkühlung bei. Es darf ansonsten ruhig ein bisschen feuchtwarm und glibberig zugehen, beim Clubkonzert mit „Jelly Blue“, zur Geldersheimer Blues Night. Musik mit schwarzer Seele ist schließlich ein Kind des heißen Südens. Der blaue Gelee im Bandlogo steht dabei für alle möglichen Arten von Süßigkeiten, die im Leben darauf warten, möglichst gefühlvoll vernascht zu werden. Was einige Assoziationen zulässt. Eine „Blue Jellyfish“ wäre allerdings eine Qualle. Manchmal sorgen zarte Berührungen auch für Qualen.
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar