zurück
GEROLZHOFEN
Ein Adventsmarkt für Genießer
Zum Idealbild eines Adventsmarkts gehört Schnee. Doch auch wenn am 3. und 4. Dezember in Gerolzhofen keine Flocken rieseln sollten, wird der Adventsmarkt sicher wieder ein Anziehungspunkt.
Foto: Matthias Endriss | Zum Idealbild eines Adventsmarkts gehört Schnee. Doch auch wenn am 3. und 4. Dezember in Gerolzhofen keine Flocken rieseln sollten, wird der Adventsmarkt sicher wieder ein Anziehungspunkt.
Matthias Endriß
 |  aktualisiert: 27.04.2023 02:51 Uhr

Winterliche Gaumenfreuden genießen – unter diesem Motto steht am Samstag, 3. Dezember, von 15 bis 21 Uhr, und am Sonntag, 4. Dezember, von 13 bis 19 Uhr wieder der Kulinarische Adventsmarkt auf Gerolzhofens Marktplatz, der in den Abendstunden von den vielen hundert Lichtern der Giebel- und Weihnachtsbeleuchtung stimmungsvoll illuminiert wird.

Dabei dürfen sich die Besucher auf viele Köstlichkeiten freuen: Wildspezialitäten treffen auf regionale Frankenweine und fränkischer Whisky auf Schokolade und winterliches Backwerk. In Pagodenzelten präsentieren sich Gerolzhöfer Gastronomiebetriebe mit ausgewählten Speisen, zudem finden sich fränkische Produkte wie Whisky, Sonnenblumenöl, Wildspezialitäten und Honig. Ferner wird eine Vielzahl an Heißgetränken angeboten, so dass jeder Besucher seinen persönlichen Favoriten finden wird: Winzerglühwein weiß und rot, heißer Apfelsaft, Granatapfelglühwein, Punsch, Feuerzangenbowle, heißer Gewürztee und noch vieles mehr.

Die kleinen Besucher dürfen sich besonders auf den Adventsmarktsamstag freuen. Gegen 16 Uhr wird das Nürnberger Christkind in Gerolzhofen vorbeischauen, seinen berühmten Prolog sprechen und zusammen mit dem Gerolzhöfer Weihnachtsengel Michelle Beisler und seiner Engelchenschar Süßes an die Kinder verteilen.

Auch am Sonntag hat sich himmlischer Besuch angekündigt, und zwar in Gestalt des Bischofs Nikolaus. Im Namen der Kolpingfamilie richtet er gegen 16.30 Uhr besinnliche Worte an Klein und Groß und hat für alle Kinder eine kleine Überraschung dabei.

Ausgewähltes Kunsthandwerk und Handarbeiten dürfen nicht fehlen. So werden Holzarbeiten zu sehen sein, ferner Schmuck und Kunstvolles aus Papier, Krippenzubehör ist natürlich auch mit dabei. Ausländische Gäste werden ebenfalls wieder erwartet. Die französischen Freunde aus der Partnerstadt Mamers verkaufen Rilletes, Pommeau und Misteln, aus Lettland werden für das baltische Land typische Spezialitäten und Kunsthandwerk aus Holz und Bernstein angeboten. An allen Tagen wird die Adventsstimmung durch vorweihnachtliche Musik der Heimatkapelle Michelau, der Stadtkapelle Gerolzhofen, der Mönchstockheimer Blaskapelle und dem Evangelischen Posaunenchor Gerolzhofen noch unterstrichen.

Am Samstag kommt ab 19 Uhr der Markt mit Little Mundox richtig in Schwung. Zum Abschluss gibt es am Sonntag um 18.30 Uhr den „Wunderkerzenzauber" mit der Gerolzhöfer Engelsschar.

Weitere Informationen auf www.gerolzhofen.de oder bei der Tourist-Information unter Tel. (0 93 82) 90 35 12.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Gerolzhofen
Matthias Endriß
Adventsmärkte
Christkind
Heimat hat Zukunft Gerolzhofen
Kolpingwerk
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top