
Bei der Jahresversammlung dankte Vorsitzender Oliver Hermann im Sportheim allen ehrenamtlichen Helfern des SV Germania Lülsfeld. Sein Stellvertreter Holger Braun gab den Tätigkeitsbericht des Vereins und stellvertretend für Leon Wiener den Bericht über die Fußballjugend ab. Neues von den Fußballherren wusste Benjamin Anger. Über die Vizemeisterschaft der Korbballfrauen in der Hallenrunde freute sich Abteilungsleiterin Nicola Braun bei ihren Ausführungen.
Wolfgang Anger referierte über die Theateraufführungen, die beiden Spenden über jeweils 800 Euro an das Palliativ-Team Mainfranken und an die Station Regenbogen sowie die Neugründung eines eingetragenen Theatervereins im Dezember 2024.
Einstimmig entlasteten die 28 Mitglieder Kassiererin Sonja Ament und den Vorstand, nachdem die Kassenprüfer Dorothea Hermann und Josef Wiener ihr eine ordnungsgemäße Kassenführung bescheinigt hatten.
Am Ende des offiziellen Teils standen Ehrungen auf der Tagesordnung. Den Rekord hat dieses Jahr Willi Finster, der auf 70-jährige Mitgliedschaft zurückblicken kann, ihm folgen mit 50 Jahren Gabriele Anger, Reinhilde Lang und Alfons Friedrich. 40 Jahre SVG haben Marlene Briegert, Wolfgang Brügel, Thomas Burger, Christian Markert und Ernst Schneider hinter sich. Mit 30 Jahren ist Martin Ament dabei, mit 20 Jahren Sandra Sauer, Carolin Weissenseel, Klaus Scheder und Matthias Wiener. Über zehn Jahre freuen sich Julia Anger, Cornelia Bauer, Susanne Landauer, Michaela Strasser, Sascha Bauer und Jürgen Strasser.
Von: Reinhold Anger (Schriftführer, Ortsverein Lülsfeld)