
Coronabedingt wurde im Juni 2020 die Krönungsfeier der Weinprinzessin Eva I. im engen Kreis in den Weinbergen durchgeführt. Das Vereinsleben hat durch die Pandemie sehr stark gelitten. Der Ehrenabend fand in der neuen Vollburghalle statt.
Martin Pfrang (Erster Vorsitzender des Weinbauvereins Michelau-Altmannsdorf) sprach über die Krönungsfeier 2020, die im kleinen Rahmen durchgeführt wurde. Er begrüßte die stellvertretende Landrätin Bettina Bärmann, die anwesenden Weinprinzessinnen und Symbolfiguren aus der VG Gerolzhofen und der Nachbarschaft, Michael Wolf (Erster Bürgermeister der Gemeinde Michelau im Steigerwald), die ehemaligen Weinprinzessinnen und Beate Glotzmann (Touristinfo Gerolzhofen). Er freute sich, dass es nach circa 560 Tagen wieder eine Veranstaltung in Michelau gab.
Sophia Kundmüller zeigte in einer Präsentation die schönsten Momente, die sie als Weinprinzessin erleben durfte. Sie erinnert sich gerne an ihre Krönungsfeier, besonders an die Standing Ovations, obwohl sie noch nichts gesagt hatte. Sie lernte in dieser Zeit sehr viele Prominente, Weinprinzessinnen und Symbolfiguren kennen. Besonders erinnerte sie sich an das Sommernachtsmärchen, dem Empfang im elterlichen Hof, die Fahrt im Oldtimer zum Weinberg, die Fackelwanderung und das Fest im Weinberg.

Leidenschaft, kein Beruf
Martin Pfrang bedankte sich bei Sophia für ihre Amtszeit als Weinprinzessin, bei der sie ihre Gemeinde und die Region sehr gut repräsentiert hat. Bei Eva Barth bedankte er sich für die Übernahme des Ehrenamtes als Weinprinzessin. Eva half schon in jungen Jahren im Weinberg mit. Weinprinzessin ist Leidenschaft und kein Beruf. Auch sie zeigte in einer Präsentation einige Stationen ihrer bisherigen Auftritte.
Bettina Bärmann überbrachte die Grüße des Landrates Florian Töpper und freute sich, in Michelau zu sein. Sophia hat ihr Ehrenamt drei Jahre lang charmant vertreten. Der Landkreis Schweinfurt steht für regionale Produkte. Im letzten Jahr fehlte wegen der Pandemie die klassische Bühne. Bei der Tätigkeit als Weinprinzessin werden Tradition und Brauchtum gezeigt. Die neue Weinprinzessin kommt aus einer Weinbaufamilie und ist mit dem Wein aufgewachsen.

Erster Bürgermeister Michael Wolf bedankte sich bei Sophia, die den Weinbauverein und die Weinlage drei Jahre lang regional und überregional vertreten hat. Er fand ihren Einsatz in den sozialen Medien sehr gut. Er bedankte sich bei Eva, die Sophie in der Zeit der Pandemie nachfolgt. Die Krönungsfeier war leider nur in einem kleinen Kreis, aber außergewöhnlich und beeindruckend.
Beate Glotzmann freute sich, dass sie den Ehrenabend miterleben durfte. Es war großartig, nach so langer Zeit wieder so viele Menschen zu sehen. Das Weinpanorama Steigerwald ist mit Lebensfreude gemacht und die Gemeinschaft ist sehr wichtig. Das Amt einer Weinprinzessinnen ist eines der schönsten Ehrenämter, die es gibt.

Martin Pfrang bedankte sich bei Eva-Maria Schmitt und Elisabeth Zinser für die sehr gute Moderation des Ehrenabends. Auch bedankte er sich beim Zupfensemble Saitkick für die musikalische Umrahmung des Abends. Ein besonderer Dank galt den vielen Helfern, die zum reibungslosen Ablauf des Ehrenabends beigetragen haben.