zurück
Gochsheim/Sennfeld
Ehemals freie Reichsdörfer feiern Kirchweih: Die schönsten Bilder vom Auftakt in Gochsheim und Sennfeld
Ein Kraftakt besonderer Art mit etwa 100 Helfern war das Aufstellen des 30 Meter hohen Planbaumes zum Auftakt des Friedens- und Kirchweihfestes in Sennfeld.
Foto: Silvia Eidel | Ein Kraftakt besonderer Art mit etwa 100 Helfern war das Aufstellen des 30 Meter hohen Planbaumes zum Auftakt des Friedens- und Kirchweihfestes in Sennfeld.
Katja Beringer
 |  aktualisiert: 08.02.2024 12:13 Uhr

Traditionell mit dem Aufstellen des Planbaums hat in den ehemals freien Reichsdörfern Gochsheim und Sennfeld das Kirchweih-Wochenende begonnen. Bei den größten Kirchweihen im Landkreis Schweinfurt wird das Brauchtum hochgehalten.

Fotoserie

Auch deshalb ziehen die beiden Traditions-Kirchweihen viele Gäste aus Nah und Fern an. So hatten die Akteure in den beiden Ortschaften auch diesmal viele Zuschauerinnen und Zuschauer.

Fotoserie

Besonders beeindruckend: Sennfeld, wo man eine sage und schreibe 30 Meter hohe Kiefer in die Höhe gewuchtet hat. An die 100 Helfer packten dabei mit an.

Zum Auftakt des Friedens- und Kirchweihfests in Gochsheim stellten die zwölf Planburschen am Samstag den Planbaum auf, unter dem Applaus der zahlreichen Zuschauer.
Foto: Silvia Eidel | Zum Auftakt des Friedens- und Kirchweihfests in Gochsheim stellten die zwölf Planburschen am Samstag den Planbaum auf, unter dem Applaus der zahlreichen Zuschauer.

Der Höhepunkt der Kirchweih-Feste steht Gochsheim und Sennfeld noch bevor; an diesem Sonntag wird also weiter gefeiert.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Gochsheim
Sennfeld
Katja Beringer
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top