Zum dritten Jahrestag des russischen Angriffskrieges und als Zeichen der Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung beflaggt die Stadt Schweinfurt ab 24. Februar für eine Woche ihr Dienstgebäude mit der ukrainischen Nationalflagge. „Der Angriffskrieg Russlands fügt den Ukrainern tagtäglich großes Leid zu. Deren Schicksal geht uns alle an, denn sie verteidigen auch unsere Sicherheit. Die Stadt Schweinfurt steht fest an der Seite der Ukraine und insbesondere Lutsk, denn gerade in Zeiten wie diesen muss Europa immer wieder die Stimme erheben“, so Oberbürgermeister Sebastian Remelé in einer Pressemitteilung.
Die Stadt Schweinfurt sieht sich knapp 1, 5 Jahren nach der Besiegelung der Städtepartnerschaft mit der Stadt Lutsk besonders in der Pflicht. Seither unterstützt sie die Bevölkerung, die Kommune aber auch die Krankenhäuser mit dringend benötigten Hilfsgütern. Mit der Gründung des Freundeskreises Lutsk am Freitag, 21. Februar, will die Stadt ein weiteres Zeichen der Solidarität gesetzt.
Aktuelles rund um die Städtepartnerschaft mit Lutsk finden Sie unter: https://www.schweinfurt.de/rathaus-politik/stadt/partnerstaedte/10816.Lutsk-Ukraine.html.