zurück
Kützberg
Dorfplatz als Treffpunkt für Jung und Alt
Das kleine Sandsteingebäude erinnert an die frühere Bebauung in Kützberg. Auf 400 Quadratmeter will die Gemeinde einen  neuen Treffpunkt für die Bürger entstehen lassen.
Foto: Hans-Peter Hepp | Das kleine Sandsteingebäude erinnert an die frühere Bebauung in Kützberg. Auf 400 Quadratmeter will die Gemeinde einen neuen Treffpunkt für die Bürger entstehen lassen.
Hans-Peter Hepp
 |  aktualisiert: 16.04.2025 02:41 Uhr

Ein Wasserspielplatz für die Kinder, eine Boulebahn, die man auch für andere Sportarten nutzen kann und ein Versuch mit Verkaufsautomaten soll auf dem Dorfplatz Kützberg entstehen. André Lohmann und Joachim Perleth (beide Büro Perleth) hatten ihre Vorplanungen für das rund 400 Quadratmeter große Areal zum zweiten Bürgerworkshop mit in den vollbesetzten Saal des Pfarrheims mitgebracht.

In seiner Begrüßung erinnerte Bürgermeister Ludwig Nätscher noch mal die Vorgeschichte der Fläche – von der Widmung im Gemeindeentwicklungskonzept der Gemeinde aus den Jahren 2015 mit 2017 über diverse Versammlungen bis zu den gültigen Beschlüssen im Gemeinderat. Stand der Dinge ist, dass ein Investor den größeren Teil des Areals bebaut, so im Rahmen der Innenentwicklung Wohnraum schafft und die Gemeinde und die Bürger Kützbergs die verbliebene Fläche gestalten und nutzen können.

In den früheren Versammlungen waren bereits Ideen verworfen worden, aus dem ersten Workshop hatten die Planer konkretere Ideen zusammengetragen und die Ergebnisse ihrer Recherchen zusammengefasst. Der Wunsch nach einem Kneipp-Becken war schnell ad acta gelegt, die Kosten und die Rahmenbedingungen erschlugen als Argumente den Wunsch nach dem Gesundheitsbecken. Auch alte, bereits verworfene Ideen wurden wieder genannt, so der Wunsch nach zusätzlichen Parkmöglichkeiten.

Nachdem André Lohmann die Skizzen erklärt hatte, einigte man sich auf ein "Abhaken" der einzelnen Elemente. Das Wasserspiel soll Kinder anlocken, dabei, so war zu hören, sollte die Gemeinde nicht unbedingt sparen: Eine attraktive Mischung aus Wasser- und Sandspielplatz werde das Zentrum füllen. Vom kleinen Sandsteingebäude wird noch einiges erhalten bleiben. Ziemlich "offen" sollte man den Raum allerdings gestalten, diese Meinung war mehrheitsfähig. Eine Pergola in der Verlängerung des Gebäudes schafft zusätzlich Sitz-, Schatten- und Rückzugsplätze. Dazu gesellt sich eine Boulebahn, mit wenigen zusätzlichen Einrichtungen kann man dort künftig auch Federball spielen. Auch für eine Erweiterung der Sportnutzung für Basket- und Fußball gibt es Fürsprecher.

Als Testlauf sollen Verkaufsautomaten im Gebäude aufgestellt werden, alte Mauersteine dienen als Sitzplätze, der Weg zur Straße wird abgesichert, wahrscheinlich durch versetzte Tore. Vor 2028 allerdings wird der Platz nur schwerlich zu nutzen sein. Die Wohngebäude des Investors sollen zuerst errichtet werden, zwei parallele Baustellen sind kaum vorstellbar.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Kützberg
Hans-Peter Hepp
Fußball
Kinder und Jugendliche
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top