
Eine außergewöhnliche Ehrung gab es bei der Mitgliederversammlung des SPD-Dachverbandes Dittelbrunn im Gasthaus Hühnernest in Hambach. Andreas Engert, ein 95-jähriges Ehrenmitglied, wurde für 65 Jahre Treue zur Partei geehrt. Er war langjähriger Kassier des Ortsvereins Hambach und Leiter der Versehrtensportgruppe. Für die langjährige Pflege seines behinderten Sohnes Joachim hat er bereits das Ehrenzeichen des bayerischen Ministerpräsidenten sowie die Bürgermedaille der Gemeinde Dittelbrunn erhalten.
Laut Pressemitteilung des Verbands wurden weitere verdiente Mitglieder geehrt. Theo Laugsch ist seit 45 Jahre Parteimitglied. Er war langjähriger Kreisrat, SPD-Kreisvorsitzender und zweimaliger Landratskandidat. Lydia Bünner erhielt für 50 Jahre Mitgliedschaft die goldene Parteinadel. Sie engagierte sich auch in der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) und war ehemalige Gemeinderätin.
In seinem Rechenschaftsbericht ging Vorsitzender Holger Schmitt noch einmal auf die Aktionen der SPD im zurückliegenden Jahr ein. Unter anderem wurde das 50-jährige Bestehen des SPD-Ortsvereins Pfändhausen-Holzhausen gefeiert. Als Neumitglied hieß er Michael Seuffert willkommen.
Doppelspitze macht weiter
Die Neuwahl des Vorstands verliefen laut Pressemitteilung harmonisch. Der Dachverband wird weiterhin von der Doppelspitze Marie Arnold und Holger Schmitt angeführt. Angelika Markert (Holzhausen-Pfändhausen), Ute Hofmann (Hambach) und Linus Klein (Dittelbrunn) wurden als Stellvertreterinnen bzw. Stellvertreter bestätigt. Theo Laugsch wurde als Kassier und Rainer Patzke als Schriftführer gewählt. Matthias Bünner, Petra Bohn, Michael Seuffert, Matthias Uhrmann, Anne Lindner und Uwe Klein fungieren als Beisitzer. Kreisrätin Barbara Helmreich wurde als beratendes Mitglied in den Vorstand aufgenommen. Die Revisoren sind Christel Weger, Andreas Heil und Florian Töpper.
Bürgermeisterkandidat Holger Schmitt stellte danach sein Programm für die Bürgermeisterwahl in der Gemeinde Dittelbrunn vor. Laut Pressemitteilung legt er Wert auf Bürgerbeteiligung und direkten Meinungsaustausch mit den Bürgern. Es sind verschiedene Aktionen geplant, Höhepunkt ist die Feier des 50-jährigen Bestehens der SPD Dittelbrunn im September.
Neuwahlen auch in den Ortsvereinen
Im Vorfeld der Versammlung des Dachverbandes hatten bereits die drei Ortsvereine der Gemeinde ihre Führungsmannschaft neu gewählt. Im Hambacher Ortsverein wurden Holger Schmitt (Vorsitzender), Ute Hofmann (Stellvertreterin), Theo Laugsch (Kassier und Schriftführer) gewählt. Revisoren sind Clemens Laugsch und Matthias Bünner. Im Dittelbrunner Ortsverein wurde der bestehende Vorstand bestätigt: Marie Arnold (Vorsitzende), Linus Klein (Stellvertreter) sowie Rainer Patzke (Schriftführer) und Uwe Klein (Kassier). Die Kasse wird in Zukunft von Zehra Akcay und Florian Töpper geprüft. Der Ortsverein Pfändhausen-Holzhausen besteht aus Angelika Markert (Vorsitzende und Kassierin), Johannes Kuhn (Stellvertreter), Michael Seuffert als Beisitzer und Petra Bohn (Revisorin).
Für die Europawahl 2024 werden als Delegierte zur Europa-Unterbezirkskonferenz für die SPD Dittelbrunn Marie Arnold und Linus Klein, für die SPD Hambach Holger Schmitt und für die SPD Pfändhausen-Holzhausen Angelika Markert entsandt.