zurück
Donnersdorf
Die Gebühren im Gemeindekindergarten Traustadt erhöhen sich
Die Außenarbeiten im Kindergarten Traustadt haben bereits begonnen.
Foto: Rainer Lommel | Die Außenarbeiten im Kindergarten Traustadt haben bereits begonnen.
Rainer Lommel
 |  aktualisiert: 14.04.2025 02:32 Uhr

Der Kindergarten im Gemeindeteil Traustadt beschäftigte die Räte in der jüngsten Sitzung gleich in mehreren Tagesordnungspunkten. Zunächst stand die Beratung und der Beschluss über die Neufestsetzung der Buchungsgebühren auf der Agenda. Nachdem das Landratsamt der Gemeinde mitgeteilt hat, dass die bisherige Staffelung der Gebühren in Fünf-Euro-Schritten, nicht mehr zulässig ist, müssen die Gebühren den Vorgaben entsprechend, um jeweils zehn Prozent auf den vormaligen Buchungspreis, angehoben werden.

Der Preis für die drei bis vierstündige Betreuung in der Regelgruppe bleibt bei 120 Euro. Für die Betreuungszeit von vier bis fünf Stunden werden zukünftig 132 Euro, statt bisher 125 Euro fällig. Für die Zeit von fünf bis sechs Stunden erhöht sich der Preis von jetzt 130 Euro auf 144 Euro. Für sechs bis sieben Stunden müssen dann 156 Euro statt 135 Euro gezahlt werden. Bei sieben bis achtstündiger Betreuung steigt der Buchungspreis um 28 Euro von bisher 140 Euro auf 168 Euro. Bei der Kleinkindergruppe sieht es ähnlich aus. Hier starten die Buchungspreise bei drei bis vierstündiger Betreuung bei 130 Euro. Bei vier bis 5 stündiger Betreuung erhöht sich dieser von bisher 135 Euro auf zukünftig 143 Euro. Bei fünf bis sechs Stunden sind dann 156 Euro, statt bisher 140 Euro zu zahlen.

Weiter Ermäßigung für Geschwisterkinder

Bei sechs bis sieben Stunden liegt der Satz dann bei 169 Euro statt jetzt 145 Euro. Bei sieben bis acht Stunden sind 182 Euro fällig. Der alte Satz lag bei 150 Euro. Bei Geschwisterkindern gilt wie bisher eine Ermäßigung von 20 Euro. Weiterhin teilte Bürgermeister Schenk noch mit, dass der Freistaat Bayern bis zu einer gewissen Einkommensgrenze die Buchungspreise auf Antrag mit 100 Euro bezuschusst. So werden zum Beispiel in der höchsten Stufe der Regelgruppe im Endeffekt nur 68 Euro vom Konto abgebucht. Die Eltern wurden vom Kindergartenpersonal bei einer Info-Veranstaltung auf die kommende Erhöhung der Buchungsgebühren bereits hingewiesen. Der anschließende Beschluss über die Anpassung der Buchungspreise zum Beginn des neuen Kindergartenjahres, ab September 2025, erfolgte einstimmig.

Ein weiterer Punkt auf der Tagesordnung war die Beratung über die Anschaffung neuer Spielgeräte für den Kindergarten Traustadt. Da das vorhandene Trampolin nicht mehr zulässig ist, beschloss das Gremium, ein neues anzuschaffen. Es standen zwei Alternativen zur Auswahl. Eines mit einer Sprungfläche von 1,44 Meter im Quadrat für 4.362 Euro, sowie ein größeres mit zweimal zwei Metern Fläche. Nach kurzer Diskussion entschied man sich, ohne Gegenstimme, für das größere Trampolin zum Preis von 5.590 Euro. Der Beschluss über die Anschaffung eines Gartenhauses zum Spielen bei Regenwetter und für die Unterbringung von Spielgeräten wurde noch einmal vertagt. Hier möchte man erst noch das Angebot einer örtlichen Holzbaufirma einholen. Die Vergabe der Arbeiten im Außenbereich des Kindergartens Traustadt, erfolgte bereits in einer nicht öffentlichen Sitzung an eine ortsansässige Tiefbaufirma.

Abschließend stand noch die Neugestaltung des Amtsblattes zur Debatte. Wegen des Drucks auf blauem Papier wird das Amtsblatt bei den Ortsbürgern auch das "Blaue Blättla" genannt. Es standen drei Alternativen zur Auswahl. Erstens, es wird keine Änderung vorgenommen. Zweitens das Deckblatt und die letzte Seite in Blau, alle anderen Seiten weiß, oder drittens komplett weiß, mit einem blauen Balken im oberen Bereich auf dem Deckblatt. Nach kurzer Diskussion über alle Vor- und Nachteile, fand schließlich der dritte Vorschlag die Zustimmung aller anwesenden Gemeinderäte.

Ein weiterer Punkt auf der Tagesordnung war die Beratung über die Anschaffung neuer Spielgeräte für den Kindergarten Traustadt
Foto: Rainer Lommel | Ein weiterer Punkt auf der Tagesordnung war die Beratung über die Anschaffung neuer Spielgeräte für den Kindergarten Traustadt
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Donnersdorf
Rainer Lommel
Anschaffung
Euro
Landratsamt Schweinfurt
Tagesordnungen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top