
Bausparer sind die Vier von "Sondermarke" schon mal keine. In ihrer neuen Single "Villa" besingt die Schweinfurter Band eindringlich ihre Einstellung zum Leben. Sound und Gesang sind gewohnt sauber, die Attitüde trotzdem punkig. Für das Musikvideo hat sich das Quartett um Frontmann Barni Wegner-Schmidt, der in den Neunzigern in der damals legendären Indiepunk-Band "Tagtraum" spielte, in einen ausgebauten Eriba-Wohnwagen aus den Achtzigern gezwängt.
Individueller und minimalistischer "Aussteiger"-Lifestyle anstatt ein Teil der Überflussgesellschaft sein, lautet das Motto. Die Eichhörnchentaktik wählte Wegner-Schmidt in seinem Leben nie, erklärt er im Text. "Das was ich habe, gebe ich aus", singt er.
Im Song "Villa" zeigen "Sondermarke", dass Glück und Zufriedenheit auch ohne größeren Wohlstand und Reichtum im Leben möglich sind. "Pech im Spiel, Glück in der Liebe", singt Wegner-Schmidt. "Keine Idee, aus der man Gold macht." Mangelnden Ideenreichtum kann man "Sondermarke" aber gewiss nicht vorwerfen, auch wenn daraus eben kein Gold wird, dafür aber authentischer Indie-Rock, der im Hier und Jetzt lebt und sich am Ende dann auch gar nicht selbst zu ernst nimmt. "Aus mir kann nichts mehr werden, meist sind die Taschen leer", singt Wegner-Schmitt, der sich in der brandneuen Single "Villa" selbst als "glücklichen Idiot" tituliert.
Die nächsten Auftritte stehen schon fest
Wer die glücklichen Gesichter der Schweinfurter Band in den kommenden Monaten auf der Bühne sehen möchte, bekommt dafür in der Region vielfach die Gelegenheit. Die 2018 gegründete Combo mutiert seither immer mehr zum unermüdlich Indiepunk-Duracell-Hasen, der spielt und spielt und spielt. Vergangenes Jahr veröffentlichte "Sondermarke" nach dem Erstlingswerk "Punkt und Komma" im Jahr 2019 mit "Von dunkel bis kopfüber" das zweite Album mit zehn Songs.
Hinzu kommt eine ganze Reihe von Single-Veröffentlichungen, die mit "Villa" jetzt eine gelungene Fortsetzung finden. Ende April folgt mit "Blauwalherz" dann schon die nächste Veröffentlichung aus dem Hause "Sondermarke".
Am 26. April spielen "Sondermarke" im Schweinfurter Stattbahnhof gemeinsam mit "Moonclub", einen Tag später in der Kulturscheune Höchberg mit "Amber View". Festivalauftritte folgen am 25. Mai beim Planemo in Sennfeld und am 1. Juni beim KulturZeit Festival in Gerolzhofen.