zurück
Gerolzhofen
Dicke Freundschaft mit dem Elefanten-Bataillon
Gerolzhofen begründet mit der 8. Kompanie des Logistikbataillons 467 aus der Volkacher Kaserne eine Patenschaft. Eine Verbundenheit in Frieden und Freundschaft.
Die Patenschaft zwischen Gerolzhofen und der Kompanie aus Volkach besiegelten (von links) Kompanieeinsatzoffizier Alina Hantel, Zugführer Andreas Wirp, Kompaniefeldwebel Nico Schubert, Stadtrat Arnulf Koch, Bürgermeister Thorsten Wozniak, Zweiter Bürgermeister Erich Servatius, Kompaniechef Johannes Slawik, Personalfeldwebel Andy Torres, Stabsdienstsoldatin Juliette Neumann, Hauptfeldwebel Sebastian Seifert, Stadträtin Stefanie Döpfner und Stadtrat Norbert Finster.
Foto: Peter Pfannes | Die Patenschaft zwischen Gerolzhofen und der Kompanie aus Volkach besiegelten (von links) Kompanieeinsatzoffizier Alina Hantel, Zugführer Andreas Wirp, Kompaniefeldwebel Nico Schubert, Stadtrat Arnulf Koch, ...
Peter Pfannes
 |  aktualisiert: 10.02.2024 17:03 Uhr

Die Einwohner Gerolzhofens sind künftig eng mit den Soldatinnen und Soldaten der Volkacher Mainfrankenkaserne verbunden. Am Dienstag unterzeichneten Bürgermeister Thorsten Wozniak und Hauptmann Johannes Slawik, der Chef der achten Kompanie des Logistikbataillons 467, die Urkunde für eine Patenschaft und besiegelten damit offiziell ihre Freundschaft. Das Volkacher Bataillon wird auch "Elefantenbataillon" genannt, weil hier auch Schwerlasttransporter des Typs "Elefant" stationiert sind, die selbst große Kampfpanzer transportieren können..

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar