
Wie jedes Jahr, waren aus den drei Gemeinden Gernach, Unter- und Oberspiesheim Frauen und Männer zu Fuß und mit dem Rad nach Dettelbach zur Wallfahrtskirche Maria im Sand gepilgert. Viele waren auch mit dem Auto gekommen, in der Wallfahrtkirche traf man sich zum gemeinsamen Gottesdienst, dem Pfarrer Thomas Amrehn vorstand.
Rita Weiß, Inge Henkel, Alexandra Göbel, Anita Köhler, und Waldemar Gottscholl hatten die Wallfahrt vorbereitet. Gabriel Schäfer hatte die Fahrradwallfahrt organisiert. Musikanten aus den drei Gemeinden unter Leitung von Rainer Ulrich hatten den Gesang der Fußwallfahrer während der gut 20 Kilometer nach Dettelbach begleitet.
Pfarrer Thomas Amrehn bezeichnete Maria als "Fachfrau für Kommunikation". Sie habe in einer intensiven vertrauensvollen Beziehung zu Gott gestanden, aber auch ihr Beschenktsein durch Gott an ihre Mitmenschen weitergesagt und weitergegeben. Dabei sei sie dankbar gewesen für die Gnade, die sie empfangen hatte, habe aber auch gezittert vor der Größe dessen, was ihr aufgetragen war.
In Zeiten der Hitze könnte die Wallfahrtskirche - und alle Kirchengebäude - "Orte der Abkühlung" sein - so der Priester in seiner Predigt. "Ort der Abkühlung" sollte auch die Kirche als Institution sein, und alle, die sich dem christlichen Glauben verpflichtet fühlen. Die Empfehlung eines Klimaexperten "macht Eure Kirchen auf" gelte nicht nur im wörtlichen Sinn, sondern auch übertragen: Christen sollten dazu beitragen, Menschen, "denen die Luft ausgeht" Entlastung zu verschaffen. Sie sollten helfen, wenn die "Betriebstemperatur" in Auseinandersetzungen im Betrieb und der Familie steige, einen "kühlen Kopf und ein warmes Herz" zu bewahren, sodass Ruhe einkehre, man durchatmen könne.
Im Gottesdienst gedachte man auch im Jahr des siebzigjährigen Bestehens der Pfarrei Unter- und Oberspiesheim an den ersten Pfarrer der Pfarrei, Vinzenz Buhleier, der 1974 verstorben war. Der Dank des Priesters galt allen, die die verschiedenen Aufgaben übernommen hatten, damit die Wallfahrt reibungslos ablief.
Von: Erhard Scholl (Beauftragter f. Öffentlichkeitsarbeit, Pfarrgemeinderat PG St. Raphael Unterspiesheim)
