zurück
Schweinfurt
Desinfektion ist wichtig
Bearbeitet von Horst Breunig
 |  aktualisiert: 03.12.2018 02:15 Uhr

Der schon zur Tradition gewordene Aktionstag „Saubere Hände“ zur Vorbeugung von Kran-kenhausinfektionen fand im Leopoldina-Krankenhaus statt. Bei der Aktion handelt es sich um eine nationale Kampagne zur Verbesserung der Compliance der Händedesinfektion, um die nosokomialen Infektionen im Gesundheitswesen zu verringern. Sie basiert auf einer, von der WHO im Jahr 2005 initiierten weltweiten Kampagne, “Clean Care is Safer Care“, zur Verbesserung der Patientensicherheit.

Laut Bundesministerium für Gesundheit treten in Deutschland jährlich 400.000 bis 600.000 Krankenhausinfektionen auf. 10.000 bis 15.000 Menschen sterben daran. Diese Infektionen führen zu einer zusätzlichen Belastung für die betroffenen Patienten und häufig zu einer längeren Krankenhausverweildauer und somit auch noch zu zusätzlichen Kosten.

Die wichtigste und kostengünstigste Maßnahme zur Vermeidung von Krankenhausinfektionen ist eine sorgfältige korrekte hygienische Händedesinfektion, heißt es in er Mitteilung des Krankenhauses. Die Belegschaft konnte während des Aktionstages mithilfe einer fluoreszierenden Lösung die Resultate ihrer Händedesinfektion direkt an einem UV-Gerät überprüfen. 

Ein zusätzlicher wesentlicher Baustein bei der Händehygiene ist die regelmäßige Hautpflege, denn eine angegriffene, rissige Haut wird bei der Händedesinfektion in der Regel nicht korrekt desinfiziert. 

Bereiche die nicht am Aktionstag teilnehmen konnten, werden von den Hygienefachkräften vor Ort  geschult.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schweinfurt
Krankenhausinfektionen
Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt
Weltgesundheitsorganisation
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top