
"Ein Sportverein ist eine große Familie", sagte einer der Geehrten auf der Jahresversammlung des TV Jahn Schweinfurt. Die Jahn-Familie darf in diesem Jahr gemeinsam ein besonderes Jubiläum feiern: Der Verein mit direkter Nachbarschaft zum Schweinfurter Tierpark, kann derzeit stolz auf die Geschehnisse in allen Abteilungen blicken.
Die Faustballer holten 2019 die unterfränkische Bezirksmeisterschaft, die Fußballer konnten im vorigen Jahr die Kreisklasse-Meisterschaft und somit die Rückkehr in die Kreisliga feiern, von Erfolg war auch die Saison 2018/19 bei den U19-Junioren durch den Aufstieg in die Bezirksoberliga gekrönt. Die Leichtathletik-Abteilung feiert 2020 ihr 100-jähriges Bestehen und kann vor allem mit Carolin Sappert derzeit eine erfolgreiche Sportlerin vorweisen, die im zurückliegenden Jahr unter anderem die bayerische Meisterschaft beim zehn Kilometer Berglauf gewann.
Grund zum Feiern hatten 2019 auch die Korbballfrauen, die in der Feldrunde Meister wurden und dadurch in die Klasse C aufgestiegen sind. Die Tennisabteilung wurde durch ihre gute Jugendarbeit gelobt, die Volleyball-Abteilung durch eine fortschreitende und stärker werdende Trainingsbeteiligung. Involviert war der TV Jahn auch mit vielen Helfern der Turnabteilung beim Landesturnfest vergangenen Sommer.
Zum Abschluss der Jahresversammlung wurden als Höhepunkt 26 langjährige Vereinsmitglieder geehrt. Insgesamt 1030 Jahre Vereinstreue brachten die Jubilare gemeinsam zusammen, rechnete Rainer Zink, der erste Vorstand des TV Jahn vor. Den gewichtigsten Einzelanteil daran hatte Robert Scheibe, der für 70 Jahre Vereinstreue geehrt wurde. Eine außerordentliche Ehrung wurde Ferdinand Heil zuteil. Wegen seines langen und nachhaltigen Sponsorings, seiner Unterstützung und engen Verbundenheit zum Verein wurde er mit einer Urkunde und einer goldenen Ehrennadel gewürdigt.
Anlässlich des 125. Jahrestags werden 2020 alle Aktivitäten unter dem Motto "125 Jahre TV Jahn – Tradition bewegt" durchgeführt.
Die Geehrten
25 Jahre: Bartosz Bialy, Rainer Benz, Vanessa Heid, Evelyn Metz, Christina Möslein, Matthias Spallek.
40 Jahre: Jürgen Ankenbauer, Angelika Böhme, Rosemarie Burger, Valentin Federlein, Heinz Fischer, Dr. Matthias Göbhardt, Erich Griebsch, Anton Kais, Ernst Kilian, Wolfgang Köhler, Jürgen Pensl, Roland Rabs, Axel Scholz, Petra Scholz.
50 Jahre: Michael Böhme, Bernd Burger, Dieter Endres, Ingrid Hutter, Franz-Josef Schmitt.
70 Jahre: Robert Scheibe.