Der Landkreis Schweinfurt nimmt nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr auch 2025 wieder an der Kampagne „Stadtradeln“ des Klima-Bündnis‘ teil, teilt das Landratsamt mit. Vom 5. bis 25. Mai sind Bürgerinnen und Bürger eingeladen, möglichst viele Fahrradkilometer zu sammeln, um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Die Aktion wird am Montag, 5. Mai, um 11 Uhr auf dem Marktplatz in Gerolzhofen von Landrat Florian Töpper und Bürgermeister Thorsten Wozniak eröffnet. Teilnehmen können alle, die im Landkreis wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen. Die aktivsten Teilnehmer und Teams können Preise gewinnen. So wird zum Beispiel im Juli 2025 in der aktivsten Schule ein Fahrrad-Aktionstag organisiert und die aktivste Gemeinde bekommt einen Zuschuss zu einer Rad-Abstellanlage in Höhe von 400 Euro.
Mit der kostenfreien Stadtradeln-App können Teilnehmende die geradelten Strecken bequem per GPS zurückverfolgen und direkt ihrem Team und ihrer Gemeinde gutschreiben. Die so erhobenen Radverkehrsdaten werden durch das Klima-Bündnis anonymisiert ausgewertet und geben dem Landkreis Auskunft über verkehrsplanerisch wichtige Fragen. Dies hilft dem Landkreis der Pressemitteilung zufolge beim weiteren bedarfsgerechten Ausbau der Rad-Infrastruktur.
Die Registrierung ist ab sofort unter stadtradeln.de/landkreis-schweinfurt oder über die Stadtradeln-App möglich. Fragen beantwortet Radverkehrsbeauftragte Ursula Schmidt, Tel.: (09721) 55-732.