
Von wegen "Stade Zeit." Vom Waldkindergarten Gerolzhofen gibt es allerhand zu berichten: Die Kinder waren voller Erwartung und gespannt auf all die geheimnisvollen Dinge, die sich in der Adventszeit ereignen.
Der Morgenkreis wurde auch in diesem Jahr wieder zum Adventsstündchen: Alle versammelten sich vor dem Adventskalender, um herauszufinden, wer heute das Adventskind ist und mit einer Kerze in der Hand, die Adventsspirale laufen darf.
Begleitet wurden die Kinder von einer stimmungsvollen Melodie. "Zünd ein Licht an" heißt es in dem Lied und das machten wir dann auch: Mit dem Licht zogen alle Kinder in die gemütliche, beheizte Waldhütte ein, um die Kerzen am Adventskranz zu entzünden. Begleitet von Gitarre und Akkordeon, schmetterten unsere Waldfüchse altbekannte Weihnachtslieder wie "Dicke rote Kerzen" oder "Lasst uns froh und munter sein". Doch wenn das Schäfchen Rica erzählte, was es auf dem Weg zur Krippe alles erlebt hat, wurde es wieder ganz still. Mit vielen Holzfiguren stellten die Kinder die Geschichte nach und bauten sie in einer Nische in der Hütte auf.
Richtig gemütlich wurde es, als dann auch noch Plätzchenduft aus dem Holzofen drang: Die Kinder hatten viel Spaß beim Teig kneten, ausstechen und essen. Auch der Nikolaus kam zu Besuch. Auf den Schlitten musste er heuer verzichten und hat seine Päckchen im Bollerwagen mitgebracht. Die gesamte Waldfamilie nahm an der stimmungsvollen Feier teil. Der Waldkindergarten Gerolzhofen wünscht allen eine schöne Weihnachtszeit.
Von: Anna Scharf (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Waldkindergarten Gerolzhofen)
