
Die Baufirma hat ihre Maschinen abgezogen: Der Freizeitpark Süd ist wie geplant pünktlich Mitte Mai fertig geworden. Allerdings ist das Areal derzeit noch mit Bauzäunen abgesperrt. Nach den Pfingstferien sollen die Sportanlagen laut Bürgermeister Thorsten Wozniak - abhängig von der aktuellen Situation - eröffnet werden.
Entstanden ist ein aus Beton geformter Skaterplatz mit verschiedenen Rampen, ein blau gefärbtes Feld mit einem Korb für Street-/Basketball, eine Calisthenics-Anlage für Kraft- und Gerätetraining und eine Pumptrack-Strecke mit einem asphaltierten, wellenartigen Rundparcours, auf dem Mountainbiker, Inline-Skater, Scooter und Tretroller fahren können.
Das ganze Projekt wird rund 320 000 Euro kosten. Aus dem Leader-Förderprogramm erhält die Stadt eine Förderung von knapp 160 000 Euro. Daneben gab es eine private Spende in Höhe von 80 000 Euro.

