zurück
Poppenhausen
Der Franke gibt net' auf - Lesung im Pfarrheim
Der Schweinfurter Autor Joachim Engel las auf Einladung der Familienbücherei Poppenhausen unter dem Motto 'Der Franke gibt net' auf'.'
Foto: Petra Heuß | Der Schweinfurter Autor Joachim Engel las auf Einladung der Familienbücherei Poppenhausen unter dem Motto "Der Franke gibt net' auf"."
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 30.05.2024 03:02 Uhr

20 Jahre gibt es die Familienbücherei mittlerweile in Poppenhausen. Mit den Büchern einer gerade aufgelösten Bücherei im Spessart startete ein Team um Ulrich Müller das Projekt "Bibliothek Poppenhausen" und hielt all die Jahre durch. Es passte also gut, den eingefleischten Franken Joachim Engel mit seinem Buchthema "Der Franke gibt net auf" einzuladen.

Rund 50 interessierte Gäste fanden sich dann auch im Pfarrheim ein, wo sie ein bunter Reigen an Geschichten aus dem fränkischen Alltag erwartete, die der Autor - immer mit einem Augenzwinkern – vortrug. Aber auch ernste Themen, wie sie uns täglich aus Kriegs- und Krisengebieten erreichen, sparte er nicht aus.

Die Coronapandemie mit den gelegentlich bizarren Auswüchsen in Verwaltung und Privatleben kommentierte er auf seine eigene Art und Weise. Seine Romanfigur "Sebber" hatte sich in dieser Situation zum Beziehungsexperten entwickelt. Einen Coronapartnertest – zwei Wochen auf engstem Raum eingesperrt – ließ er sich patentieren. Einmal in Fahrt gekommen, stellte er noch fest, dass die Scheidungsquote bei E-Bike fahrenden Eheleute deutlich geringer sei als bei herkömmlichen Radfahrern. Sein persönlicher Beitrag für stabile Ehen: er verkauft jetzt E-Bikes.

Das erzeugte immer wieder spontane Lacher im Publikum und auch der Autor konnte sich gelegentlich ein Schmunzeln nicht verkneifen.

In der Pause versorgte das Büchereiteam die Gäste mit Getränken und kleinen Knabbereien. Die Lesung hatte für genügend Gesprächsstoff gesorgt.

Im zweiten Teil der Veranstaltung stellte Joachim Engel, der bis zu seiner Pensionierung als Polizeibeamter in Schweinfurt Streife gefahren war, seinen neuen Roman "Die Seele ist ein leeres Fass" vor. Er ließ dabei auch die verletzliche Seite des Autors durchscheinen, der gelegentlich an seinen Mitmenschen verzweifelte.

So waren die Zuhörer schließlich begeistert von der Vielfalt und den variierenden Nuancen des Vortrags, in dem tiefgründige Betrachtungen mit humorvollen Szenen wechselten, weil sie bei allen Widrigkeiten das Leben doch irgendwie lebenswert erscheinen ließen. "Passt scho'" wie der Franke sagt.

Von: Herbert Then (Büchereiteam, Familienbücherei Poppenhausen)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Poppenhausen
Pressemitteilung
Augenzwinkern
Bibliotheken
Büchereien
Publikum
Ulrich Müller
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top