zurück
GEUSFELD
Dem potenziellen Erben fehlt die Frau
Dem potenziellen Erben fehlt die Frau       -  (mm)   Seit Ende August ist es wieder soweit. Die Theatergruppe des SC Geusfeld bereitet sich wie jedes Jahr in den vergangenen 23 Jahren auf ihre Theaterabende im Spätherbst vor. Heuer wird die Gruppe um Regisseurin Meggi Simon an vier Abenden den lustigen Dreiakter „Net zum aushold?n – oder – Ernas letzter Wille“ darbieten. Ziel ist es den Gästen wieder einen amüsanten, entspannenden Abend zu bereiten. Norbert (Mathias Stahl) genießt das Faulenzerleben, weit weg von seiner wohlhabenden Schwester Erna (Alexandra Hümmer). Zusammen mit seinen Söhnen Klaus (Markus Betz) und Daniel (Stephan Bäuerlein) führt er eine reine Männerwirtschaft. Alles ist bestens, bis sich eines Tages Erna, die ihr Erbe regeln will, zu Besuch ankündigt. Sie will endlich die Frau ihres Neffen Klaus kennenlernen und kann es kaum erwarten, den beiden zum gewünschten Nachwuchs zu verhelfen. Einziges Problem dabei: Klaus hat gar keine Frau an seiner Seite, erst recht keine Ehefrau. Doch zum Glück hat Jack (Christian Schmitt) jede Menge Damenklamotten und ist bereit, in die Frauenrolle zu schlüpfen. Auf dem Weg zum großen Erbe geht allerhand drunter und drüber, denn Tante Erna lässt nichts unversucht, um das Liebesleben von Klaus auf Vordermann zu bringen. Als eine alte Liebe auftaucht werden die Karten endgültig neu gemischt. Weitere Rollen übernehmen Eva Pickel, Anna-Lena Bäuerlein sowie Anschi Bäuerlein und Jürgen Fösel. Für die Umrahmung der Abende sind wie schon seit Jahren auch heuer wieder die Theaterspatzen (Edwin und Sebastian Finster sowie Willi Stahl) zuständig. Seit jeher ist das Trio beim Publikum sehr beliebt, da sie musikalisch auf die drei Akte des Stücks vorbereiten und zum Schluss für Akteure und Gäste den Feierabend einläuten. Vorstellungen sind heuer am Samstag, 25. November, um 19.30 Uhr und am Sonntag, 26. November, um 18 Uhr sowie am darauffolgenden Wochenende am Freitag, 1. Dezember, und am Samstag, 2. Dezember, jeweils um 19.30 Uhr. Eintrittskarten für die Theaterabende in der Spreubachhalle in Geusfeld sind am Mittwoch, 1. November, ab 16 Uhr im Gasthaus Wengel sowie ab Donnerstag, 2. November, in der Bäckerei Oppel in Untersteinbach erhältlich.
Foto: Jürgen Fösel | (mm) Seit Ende August ist es wieder soweit. Die Theatergruppe des SC Geusfeld bereitet sich wie jedes Jahr in den vergangenen 23 Jahren auf ihre Theaterabende im Spätherbst vor.
Bearbeitet von Michael Mahr
 |  aktualisiert: 01.11.2017 03:10 Uhr
Seit Ende August ist es wieder soweit. Die Theatergruppe des SC Geusfeld bereitet sich wie jedes Jahr in den vergangenen 23 Jahren auf ihre Theaterabende im Spätherbst vor. Heuer wird die Gruppe um Regisseurin Meggi Simon an vier Abenden den lustigen Dreiakter „Net zum aushold?n – oder – Ernas letzter Wille“ darbieten. Ziel ist es den Gästen wieder einen amüsanten, entspannenden Abend zu bereiten. Norbert (Mathias Stahl) genießt das Faulenzerleben, weit weg von seiner wohlhabenden Schwester Erna (Alexandra Hümmer). Zusammen mit seinen Söhnen Klaus (Markus Betz) und Daniel (Stephan Bäuerlein) führt er eine reine Männerwirtschaft. Alles ist bestens, bis sich eines Tages Erna, die ihr Erbe regeln will, zu Besuch ankündigt. Sie will endlich die Frau ihres Neffen Klaus kennenlernen und kann es kaum erwarten, den beiden zum gewünschten Nachwuchs zu verhelfen. Einziges Problem dabei: Klaus hat gar keine Frau an seiner Seite, erst recht keine Ehefrau. Doch zum Glück hat Jack (Christian Schmitt) jede Menge Damenklamotten und ist bereit, in die Frauenrolle zu schlüpfen. Auf dem Weg zum großen Erbe geht allerhand drunter und drüber, denn Tante Erna lässt nichts unversucht, um das Liebesleben von Klaus auf Vordermann zu bringen. Als eine alte Liebe auftaucht werden die Karten endgültig neu gemischt. Weitere Rollen übernehmen Eva Pickel, Anna-Lena Bäuerlein sowie Anschi Bäuerlein und Jürgen Fösel. Für die Umrahmung der Abende sind wie schon seit Jahren auch heuer wieder die Theaterspatzen (Edwin und Sebastian Finster sowie Willi Stahl) zuständig. Seit jeher ist das Trio beim Publikum sehr beliebt, da sie musikalisch auf die drei Akte des Stücks vorbereiten und zum Schluss für Akteure und Gäste den Feierabend einläuten. Vorstellungen sind heuer am Samstag, 25. November, um 19.30 Uhr und am Sonntag, 26. November, um 18 Uhr sowie am darauffolgenden Wochenende am Freitag, 1. Dezember, und am Samstag, 2. Dezember, jeweils um 19.30 Uhr. Eintrittskarten für die Theaterabende in der Spreubachhalle in Geusfeld sind am Mittwoch, 1. November, ab 16 Uhr im Gasthaus Wengel sowie ab Donnerstag, 2. November, in der Bäckerei Oppel in Untersteinbach erhältlich.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Geusfeld
Christian Schmitt
Daniel Stephan
Erben
Theaterabende
Theatergruppen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top