zurück
Schweinfurt
Daten und Fakten zur Europawahl am 26. Mai
Bearbeitet von Wolfgang Hüßner
 |  aktualisiert: 25.05.2019 02:11 Uhr

Am Sonntag, 26. Mai, ist die Europawahl. Die Wahlergebnisse für den Landkreis Schweinfurt werden, wie zuletzt bei der Landtagswahl im Herbst 2018, im großen Sitzungssaal (1. Stock) im Landratsamt Schweinfurt präsentiert. Der Sitzungssaal steht allen Interessierten ab 18 Uhr offen. Der Zugang erfolgt über die Außentreppe. So der Wortlaut einer Pressemitteilung.

Wohl ab etwa 18.45 Uhr werden die 29 Landkreisgemeinden die vorläufigen Ergebnisse melden. Der jeweils aktuelle Stand der Ergebnisse wird mittels Beamer groß im Sitzungssaal angezeigt. Parallel dazu wird jedes Gemeindeergebnis in Papierform an Stellwände geheftet.

Alle Ergebnisse der Wahlen werden auch auf der Internetseite des Landkreises unter www.landkreis-schweinfurt.de präsentiert. Direkt auf der Startseite wird ein Link zu den Wahlergebnissen führen.

Im Landkreis Schweinfurt gibt es rund 91 800 Wahlberechtigte und 187 Wahlbezirke. Bei durchschnittlich sieben Personen pro Wahlbezirk heißt das, dass am Wahlsonntag rund 1300 Ehrenamtliche in den Landkreisgemeinden im Einsatz sein werden.

Auf dem fast einen Meter langen Stimmzettel zur Europawahl stehen diesmal 40 Parteien (2014: 24 Parteien). Jeder Wähler darf nur eine Stimme abgeben.

Die Anzahl der Briefwähler ist dem Landratsamt Schweinfurt nicht bekannt, da die Gemeinden die Briefwahlunterlagen ausgeben. Aufgrund der Erfahrung ist aber mit etwa 20 000 bis 21 000 Briefwählern im Landkreis zu rechnen.

Weitere Informationen zur Wahl gibt es auf der Internetseite des Landeswahlleiters unter https://www.statistik.bayern.de/wahlen

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schweinfurt
Europawahlen
Stimmbezirke
Stimmzettel
Wahlberechtigte
Wahlen
Wahlergebnisse
Wähler
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top