zurück
Sulzdorf
Das Leiden Christi vor Augen
Kirchenpfleger Berthold Mann zeigt in der Sakristei das wiederentdeckte Fastentuch
Foto: Kai Söder | Kirchenpfleger Berthold Mann zeigt in der Sakristei das wiederentdeckte Fastentuch
Redaktion
 |  aktualisiert: 23.03.2025 02:28 Uhr

Einige Jahre in Vergessenheit geraten war ein bemaltes Fastentuch für die Sulzdorfer Kirche St. Jakobus. Kirchenpfleger Berthold Mann entdeckte es bei Aufräumarbeiten und präsentierte es Pfarrer Kai Söder, der als einer der drei Oberland-Pfarrer regelmäßig Gottesdienste im Sulzdorf zelebriert, heißt es in einer Pressemitteilung der Pfarrei. Die Malerei zeigt die Wunden der Kreuzigung Jesu an Füßen und Händen sowie die Dornenkrone. Mit Fastentüchern werden seit vielen Jahrhunderten während der 40 Tage vor Ostern Bilder und Altäre verhüllt. In den beiden vergangenen Wochen vor dem Fest der Auferstehung Jesu werden vielerorts zusätzlich auch die Kreuze verhüllt. Dieser Brauch dient der Ernsthaftigkeit und Schmucklosigkeit der Passionszeit. In gewisser Weise hebt das Verhüllen und das Enthüllen des Kreuzes in der Liturgie des Karfreitags auch einen Aspekt des Kirchenraums hervor. Das wiederentdeckte Fastentuch soll noch vor dem 400. Jahrestag der Priesterweihe von Liborius Wagner, die am 29. März in Sulzdorf gefeiert wird, wieder in der Kirche aufgehängt werden und ist bis Karfreitag täglich zu besichtigen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar