zurück
Gerolzhofen
Das Ende für die Gastronomie in einem geschichtsträchtigen Bürgerhaus in der Gerolzhöfer Spitalstraße
Lange Zeit hatte die Gastronomie einen festen Platz in dem denkmalgeschützten Bürgerhaus in der Spitalstraße 3. Nach dem Auszug eines China-Restaurants im Erdgeschoss war bislang offen, wie es mit diesen Räumlichkeiten in der Altstadt von Gerolzhofen weitergeht. Jetzt steht fest: Eine derartige Nutzung wird es in Zukunft dort nicht mehr geben.
Künftig wird es keine Gastronomie mehr in dem denkmalgeschützten Gebäude in der Spitalstraße 3 geben. Der Bauausschuss hat die vom Eigentümer beantragte Umnutzung des Erdgeschosses in Wohnraum genehmigt.
Foto: Stefan Pfister | Künftig wird es keine Gastronomie mehr in dem denkmalgeschützten Gebäude in der Spitalstraße 3 geben. Der Bauausschuss hat die vom Eigentümer beantragte Umnutzung des Erdgeschosses in Wohnraum genehmigt.
Stefan Pfister
 |  aktualisiert: 08.02.2024 10:33 Uhr

Lange Zeit hatte die Gastronomie einen festen Platz in dem denkmalgeschützten Bürgerhaus in der Spitalstraße 3. Nach dem Auszug eines China-Restaurants im Erdgeschoss war bislang offen, wie es mit diesen Räumlichkeiten in der Altstadt von Gerolzhofen weitergeht. Jetzt steht fest: Eine derartige Nutzung wird es in Zukunft dort nicht mehr geben.

Der schön restaurierte, zweigeschossige Satteldachbau mit reich verziertem Volutengiebel, Säulenportal und traufseitigem Fachwerk, der um 1600 herum entstanden ist, war kürzlich Thema im Bauausschuss. Dem Gremium lag ein Antrag auf Nutzungsänderung zum Umbau der Gaststätte in zwei Wohnungen vor, dem die Stadtratsmitglieder einstimmig befürworteten. Der Zugang zu einer Wohnung soll laut dem Beschluss über den Innenhof erfolgen, die zweite Wohneinheit wird über die Spitalstraße zu erreichen sein.

Einige Stadträte bedauern die Entscheidung

Ratsmitglied Thomas Vizl von der Fraktion Geo-net drückte in der Sitzung sein Bedauern darüber aus, dass ein gastronomischer Betrieb in dem Gebäude nicht mehr möglich sein wird. Er erinnerte an die Zeiten, als dort noch eine Pizzeria und eine gut gehende Diskothek beheimatet waren. „Das war eine der ältesten Gastronomien in Gerolzhofen“, sagte Vizl etwas wehmütig. Aus seiner Sicht wäre es wichtig, wenn in der Spitalstraße solche Einrichtungen weiterhin vertreten wären.

Auch Norbert Finster (SPD) fand das Ende schade, gleichwohl nannte er den Schritt des Eigentümers nachvollziehbar. Er ergänzte zu den Ausführungen seines Vorredners, dass in dem historischen Haus der Steigerwaldklub gegründet wurde.

Eine Gedenktafel weist auf das Gründungsjahr des Steigerwaldklubs in dem Gebäude in der Spitalstraße 3 hin.
Foto: Stefan Pfister | Eine Gedenktafel weist auf das Gründungsjahr des Steigerwaldklubs in dem Gebäude in der Spitalstraße 3 hin.

Reuß: Verzicht auf Stellplatzablöse überdenken

Diskutiert wurde anschließend über die eigentlich vorgeschriebenen zwei Pkw-Stellplätze für die beiden Wohnungen. Seit 2006 verzichtet die Stadt in ihrer Stellplatzsatzung sowohl auf den Nachweis als auch auf eine Ablöse im innerstädtischen Bereich. "Um die Stadt zu beleben", erklärte Zweiter Bürgermeister Erich Servatius (SPD) den Hintergrund.

Markus Reuß von der CSU-Fraktion regte eine Änderung dieser gängigen Praxis an. „Wir sollten wieder einen Ablösebetrag verlangen, um Parkplätze herzurichten“, sagte der Dritte Bürgermeister. Man müsse das Thema Stellplatzsatzung auf die Agenda bringen.

Teile des Marktplatzes ab dem 9. Oktober gesperrt

Hubert Zink (Freie Wähler) erwartet besonders im Hinblick auf die anstehende Marktplatzsanierung eine Lösung, wenn durch diese Maßnahme einige Parkplätze im dortigen Bereich wegfallen werden. Stadtbaumeisterin Maria Hoffmann informierte in der Sitzung dazu, dass am 9. und 10. Oktober erste Arbeiten für die Bodenuntersuchungen anstehen. Aus diesem Grund werden verschiedene Bereiche  des Marktplatzes an diesen beiden Tagen kurzzeitig gesperrt.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Gerolzhofen
Stefan Pfister
Altstädte
Chinarestaurants
Denkmalschutz
Gaststätten und Restaurants
Hubert Zink
Stadt Gerolzhofen
Steigerwaldklub
Thomas Vizl
Wirtschaft in Schweinfurt
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • Johannes Weisensee
    Pizzeria Bella Capri unter Mauro Castelli (soweit ich mich erinnere)
    Das waren noch Zeiten - wird man fast etwas wehmütig
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten