
Der CSU-Ortsverband Geldersheim feierte sein 70. Gründungsjubiläum. Die Feierlichkeiten begannen mit einem Festgottesdienst in der St. Nikolauskirche. In seiner Festpredigt ging Pfarrer Markus Grzibek auf das Problem ein, dass viele Bürger sich nicht mehr von den Volksparteien verstanden und vertreten fühlen. Er ermahnte die anwesenden Politiker, die Sorgen der Bevölkerung ernst zu nehmen.
33 Jahre lang Bürgermeister
In der sich anschließenden Feierstunde blickte Ortsvorsitzende Annemarie Schuler auf die lange Tradition der Geldersheimer CSU zurück. Zehn Männer gründeten nach dem Zweiten Weltkrieg den Ortsverband. Einer von ihnen war Alfons Sternecker, der 1945 zum Bürgermeister von Geldersheim gewählt wurde und dieses Amt 33 Jahre innehatte. Bei der ersten Gemeinderatswahl 1946 seien bereits neun CSU-Mitglieder in den Gemeinderat gewählt worden. Von dieser Anzahl sei man heute noch etwas entfernt, meinte die Ortsvorsitzende schmunzelnd.
Kaspar Schemmel war zehn Jahre zweiter Bürgermeister, und Hubert Hübner übte das Amt des ersten Bürgermeisters sieben Jahre aus. Aus den Reihen der CSU kamen auch die ersten Frauen in den Gemeinderat. Dies waren Antonie Kötzel und Renate Hümmer.
Die Zugehörigkeit zur CSU werde in vielen Familien an die nächsten Generationen weitergegeben, so würden Nachkommen der Gründungsmitglieder heute in verantwortlichen Positionen des Ortsverbandes stehen, sagte Schuler. Die CSU stellt im amtierenden Gemeinderat fünf Mitglieder, auch die zweite Bürgermeisterin gehört der CSU an.
Gemeinde unterstützen
Die Ortsvorsitzende zählte die vielfältigen Aufgaben auf, die die Gemeinde Geldersheim in der Zukunft bewältigen müsse und sicherte die Unterstützung des Ortsverbandes zu.
Staatssekretär Gerhard Eck und Bundestagsabgeordnete Anja Weisgerber dankten den Mitgliedern im Ortsverband für ihr Engagement. Bürgermeister Oliver Brust würdigte das gute Miteinander. Zahlreiche Mitglieder wurden für langjährige Treue zur CSU geehrt. Für 20 Jahre: Armin Schlör, Hedi Schlör, Hans Sauerhammer, Emilie Rösser, Erwin Rösser, Alexander Joachim, Karl-Heinz Kötzel. Katharina Kötzel, Lothar Stark, Isabella Simon.
Für 25 Jahre: Hans Kraus und Annemarie Schuler. Für 30 Jahre Karl-Heinz Rösch und Theo Joachim. Für 35 Jahre Reinhold Treutlein, Renate Hümmer, Erich Hemmerich. Für 45 Jahre Karl-Walter Feser, für 50 Jahre Michael Popp.
Martin Netter, der seit 60 Jahren CSU-Mitglied ist, wurde zum Ehrenmitglied des Ortsverbandes ernannt und erhielt die bronzene Raute der CSU.