Der CSU-Ortsverband Grafenrheinfeld hat seine Jahreshauptversammlung abgehalten, bei der Ortsvorsitzender Christoph Kehl einer Pressemitteilung zufolge über die zahlreichen Aktionen des vergangenen Jahres berichtete. Zu den beliebten Veranstaltungen zählten der „Rafelder Advent im Bühl“, die Teilnahme an der Kirchweih, das jährliche Seefest und das Engagement im Ferienprogramm. Diese Veranstaltungen sollen auch in diesem Jahr fortgeführt werden. Besonders erfolgreich war das Spanferkelessen, das über 80 Gäste ins Pfarrheim lockte.
Fraktionsvorsitzender Walter Weinig zog eine positive Bilanz des vergangenen Jahres im Gemeinderat. Viele Projekte habe man erfolgreich gemeinsam mit vielen anderen Gemeinderatskollegen umsetzen können. Der Neubau der Kindertagesstätte habe derzeit höchste Priorität, ebenso wie die Nachnutzung der bisherigen Standorte der Gemeindekindergärten. Christian Keller ergänzte den Bericht mit kleineren Projekten, wie der Modernisierung der Beschallungsanlage am Fronseefriedhof.
Bei den Neuwahlen wurde Christoph Kehl als Ortsvorsitzender bestätigt. Stellvertreter sind Stefanie und Thomas Horna sowie Frederic Mack. Osman Cat übergab nach acht Jahren das Amt des Kassiers an Stefan Zimmerer, während Elke Zimmerer Schriftführerin bleibt. Beisitzer sind Harry Ebner, Armin Wagner, Sonja Wagner, Christian Keller und Martina Gießübel. Die Kasse prüfen Steffen Scholl und Helga Weinig.