zurück
Hambach
Bürgerstiftung Dittelbrunn feierte zehnjähriges Bestehen
Der Stiftungsrat und die Gäste zur Feier des zehnjährigen Bestehens.
Foto: Martha Schleier | Der Stiftungsrat und die Gäste zur Feier des zehnjährigen Bestehens.
Bearbeitet von Franziska Schmitt
 |  aktualisiert: 23.10.2022 02:33 Uhr

In einer kleinen Feierrunde wurde vor kurzem das zehnte Jubiläum der Bürgerstiftung Dittelbrunn begangen. Das teilt die Gemeinde in einem Schreiben mit, dem die folgenden Informationen entnommen sind.

Am 7. Mai 2012 haben Horst Ohlmann vom Deutschen Stiftungsbeirat, der damalige Vorstandsvorsitzende Johannes Rieger von der Sparkasse Schweinfurt-Hassberge und Bürgermeister der Gemeinde Dittelbrunn, Willi Warmuth, die Errichtungsurkunde für die Bürgerstiftung der Gemeinde Dittelbrunn unterschrieben. Mit einer Grundstockfinanzierung durch die Sparkasse Schweinfurt-Haßberge und der Gemeinde Dittelbrunn konnte damals mit 20.000 Euro gestartet werden.

Aufgrund der bisherigen Zinspolitik habe diese aber noch keine Erträge erbracht. Viele Bürgerinnen und Bürger haben bis heute die Möglichkeit genutzt, Zustiftungen zum Stiftungsvermögen oder auch zweckgebundene Einzelspenden zu leisten, die etwa der Errichtung von Spielplätzen, den Kindertagesstätten oder First Respondern zu Gute kamen. 

Die Bürgerstiftung Dittelbrunn hat ein aktuelles Grundstockvermögen von 33.861,84 Euro. Die Summe der Geldzuwendungen beläuft sich auf 38.080.56 Euro. Der Stiftungsrat, dem Anni Sittler, Ulrich Urbas, Franz Geus, Matthias Kress und Bürgermeister Willi Warmuth angehören, hat allein in diesem Jahr über rund 25.000 Euro zweckgebundene Spenden entschieden. 

Aktuell wird der Flyer neu entworfen, um die Bürger und Bürgerinnen der Gemeinde über die Möglichkeiten der Unterstützung der und durch die Bürgerstiftung zu informieren.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Hambach
Schweinfurt
Bürgerstiftungen
Johannes Rieger
Willi Warmuth
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top