
Vom "Piratenschiff" auf dem gemeindlichen Spielplatz in Hoppachshof mussten Bauarbeiter immer wieder wegen Unfallgefahr Teile entfernen. Zuletzt stand nur noch ein Kletterturm mit Rutsche und auch die anderen Spielgeräte waren in die Jahre gekommen und wurden immer nur sukzessive erneuert. Ab 2020 wurde eine umfassende Neugestaltung in Angriff genommen. Zum Auftakt der "Hoppicher Kirchweih" wird Bürgermeister Johannes Grebner den rund 1250 Quadratmeter großen und von Bäumen gut beschatteten renovierten Spielplatz am Freitag um 18 Uhr offiziell übergeben.
Schon Ende 2020 wurden von der Gemeinde eine Turmkombination, ein Karussell, eine Wippe und eine Kletteranlage für Hoppachshof bestellt. Vorhanden waren Wipptier, Tischtennisplatte, Sandkasten und Schaukelanlage. Aufgrund der Personalsituation im Bauhof und der Corona-Pandemie geschuldeten Einschränkungen wurde 2021 nur die Wippe aufgestellt. Aber seit April dieses Jahres wurden die Arbeiten vom Bauhof hier zügig ausgeführt. "Dies konnte nur so schnell geschafft werden, da sowohl der Bauhof als auch die Helfer aus der Bevölkerung so konstruktiv zusammengearbeitet haben", berichtet Johannes Grebner.
Ersparnis durch Eigenleistung
Der Bürgermeister sieht durch die von vier Männern erbrachte Eigenleistung eine große Ersparnis gegeben. Die ehrenamtlichen Helfer renovierten Sandkasten und die Sitzgruppe, erneuerten das Spielhäuschen und übernahmen Pflasterarbeiten. Sie halfen beim Aufbau von Spielgeräten und verlegten unter der Schaukelkombination Fallschutzmatten. Die Pläne für die Neugestaltung hatte die örtliche Gemeinderätin Bettina Kuhn mit den Eltern abgestimmt und die Bauphase begleitet.
"Die neuen Spielgeräte kauften wir glücklicherweise noch zu Zeiten der vergünstigten Mehrwertsteuer für rund 18.000 Euro", sagt Johannes Grebner. Die Bauhofmitarbeiter investierten 584 Stunden. Insgesamt fielen Gesamtkosten von rund 50.000 Euro an. Eine Summe, die der Rathauschef und der Gemeinderat richtig eingesetzt sieht. "Der Spielplatz soll die gesamte Gemeinde zum Spielen einladen", so der Rathauschef.
Weipoltshausen kommt als nächstes dran
Auch sei die Lage des Hoppacher Spielplatzes zum Vereinsheim des Bürgervereins perfekt, da er an dessen Grundstück unmittelbar angrenzt. Hier auf dem Vereinsgelände, das auch als Bolzplatz genutzt wird, werden größere Veranstaltungen der Dorfgemeinschaft wie Kirchweih oder Maibaumaufstellen abgehalten.
Der gemeindliche Spielplatz in Weipoltshausen wird als nächster komplett renoviert. "In Kürze rücken wir mit dem Bagger an", versichert Bauhofleiter Rene Seith.
Festprogramm: Freitag, 5. August, ab 18 Uhr Spielplatzübergabe, Pizza aus dem Backofen; Samstag ab 17 Uhr Haxenessen, ab 20 Uhr Auftritt von Mr. Price & Mr. Payne; Sonntag ab 11.30 Uhr Mittagessen, Montag ab 18 Uhr Zwiebelblootz.