
Die Buchausstellung der katholischen öffentlichen Bücherei Hesselbach fand in diesem Jahr wieder an zwei Donnerstagen und einem Sonntag statt und war eine wunderbare Gelegenheit, die neuesten literarischen Trends zu entdecken. Es wurde eine Vielfalt an Neuerscheinungen präsentiert, neben Romanen waren auch Kinder- und Jugendbücher vertreten, sowie Kalender und Sachbücher. Vom historischen Roman bis zur Fantasy Geschichte war für jeden Geschmack etwas dabei. Wie immer hatte man die Möglichkeit, die Bücher und Kalender direkt in der Bücherei zu bestellen.
Für Familien gab es einen Bastelworkshop, in dem die Kinder einen kleinen Piratenbeutel herstellen konnten und den Eltern die Möglichkeit gab, sich in Ruhe umzusehen. Am Sonntag konnte man vor oder nach dem Besuch der Bücherei im angrenzenden, wunderbar herbstlich geschmückten Pfarrsaal bei Kaffee und Kuchen gemeinsam über den neuesten Schmöker diskutieren oder einfach nur gemütlich beisammensitzen. Die zahlreichen Gäste zeigten sich begeistert und freuten sich über die reiche Auswahl an selbstgebackenen Kuchen und Torten.
Die Buchausstellung war für die katholische öffentliche Bücherei in Hesselbach eine gelungene Kombination aus Bücherfreuden, Gemeinschaft und Ehrenamt und für die Organisatorinnen war es schön zu sehen, wie viele Menschen sich für Bücher begeistern können und gleichzeitig das Beisammensein genießen.
Von: Daniela Epp (für die katholische öffentliche Bücherei Hesselbach)
