zurück
Schweinfurt
BSZ Alfons Goppel als „Umweltschule in Europa“ ausgezeichnet
Im Bild hinter der Fahne Zweite von links Jessica Quednau, Vierter von links Joachim Sagstetter, Fünfte von links Kristin Weißenberger, ganz rechts Tina Hofmann und teilnehmende Schülerinnen und Schüler.
Foto: Christine Szczecina | Im Bild hinter der Fahne Zweite von links Jessica Quednau, Vierter von links Joachim Sagstetter, Fünfte von links Kristin Weißenberger, ganz rechts Tina Hofmann und teilnehmende Schülerinnen und Schüler.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 22.02.2025 02:32 Uhr

Projektarbeit wird am BSZ Alfons Goppel großgeschrieben. Dabei sind oft Nachhaltigkeit und globales Lernen im Fokus. Nun freute sich die Schulfamilie, die Auszeichnung "Umweltschule in Europa" zum 2. Mal entgegennehmen zu dürfen. Dieses Zeichen steht für herausragendes schulübergreifendes Engagement während des vergangenen Schuljahres.

Ein zentrales Projekt in diesem Rahmen fand zum Thema Plastik statt. Schülerinnen und Schüler durchliefen einen Lernzirkel, in dem sie nicht nur die Problematik der Plastikverwendung erarbeiteten, sondern auch aktiv nach Lösungen suchten. Dabei lag der Fokus darauf, wie umweltbewusstes Handeln sowohl in der Schule als auch im Alltag umgesetzt werden kann.

Ein besonderes Highlight war das gemeinsame Frühstück, das Klassen mit dem Ziel organisierten, möglichst wenig Abfall zu produzieren. Die Challenge gelang. Die Jugendlichen waren beeindruckt davon, dass nur eine Hand voll schwer vermeidliches Verpackungsmaterial übrig blieb. Die Aktion "Gib Abfall einen Korb" unterstützte die Schule mit einem großzügigen Zuschuss, der die Durchführung ermöglichte.

Darüber hinaus fand bereits zum 3. Mal eine Kleidertauschparty statt, die von mehreren Klassen organisiert wurde. Die Schülerinnen und Schüler konnten gut erhaltene Kleidungsstücke mitbringen, die sie nicht mehr benötigten. In einem ansprechend gestalteten Pop-up-Store in der Aula wurden die ausgesuchten Stücke präsentiert und alle Klassen hatten die Möglichkeit, sich aus der bunten Auswahl etwas Passendes auszusuchen. Eine Ausstellung zu den Herstellungsbedingungen von Kleidung sowie ein Quiz über das Gelernte ergänzten die Veranstaltung.

Für eine gemütliche Atmosphäre sorgten Kaffee und Kuchen, die von einem Team verkauft wurden. Der Erlös ging an das langjährige Apfelprojekt der Schule, mit dem die Partnerschule in Bolivien unterstützt wird.

Mit der Übergabe einer großen Fahne als Zeichen für die Auszeichnung "Umweltschule in Europa" versammelten sich engagierte Schülerinnen und Schüler, einige Lehrkräfte, die Schülervertretung und die Schulleitung in der Aula. Wieder Umweltschule zu sein zeigt deutlich, dass die Schulgemeinschaft zusammen viel erreichen kann.

Von: Renate Käser (Staatliches BSZ Alfons Goppel Schweinfurt)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schweinfurt
Pressemitteilung
Alfons Goppel
Schulleitungen
Schülerinnen und Schüler
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top