zurück
GOCHSHEIM
BSG gelingt perfekter Generationswechsel
Ehrungen mit Seltenheitswert gab es dieses Jahr bei der BSG Gochsheim (von links): Erster Gauschützenmeister Norbert Mahr, Erwin Küntzel (50 Jahre Mitglied), Gerhard Sauer (80 Jahre Mitglied!), Marianne Sauer (40), Ehrenmitglied Werner Lamb, Bürgermeisterin Helga Fleischer und der scheidende Erste Schützenmeister Walter Kupfer.
Foto: Herbert Markert | Ehrungen mit Seltenheitswert gab es dieses Jahr bei der BSG Gochsheim (von links): Erster Gauschützenmeister Norbert Mahr, Erwin Küntzel (50 Jahre Mitglied), Gerhard Sauer (80 Jahre Mitglied!), Marianne Sauer (40), ...
Herbert Markert
 |  aktualisiert: 15.04.2018 02:26 Uhr

Ehrungen und Neuwahl des Schützenmeisteramtes standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Bürgerlichen Schützengesellschaft 1907 Gochsheim (BSG). Was in Unternehmen und in der Politik eines der schwierigsten Unterfangen ist und nicht selten gründlich misslingt, ging den neuen und alten Funktionsträgern und den anwesenden Mitgliedern der BSG glatt und in aller Einvernehmen von der Hand. Die Rede ist von der Übergabe der Verantwortung und Entscheidungshoheit in jüngere Hände oder auch schlicht und einfach: vom Generationswechsel. Die Geschicke des Vereins führt jetzt der neue Erste Schützenmeister Michael Stöhlein. Ihm zur Seite stehen sein Vertreter Jürgen Meder, Sportleiter Bernhard Schmitt und Schriftführerin Ramona Scholl.

Kupfers letzte Amtshandlungen

Vor den Neuwahlen war es aber am bisherigen Ersten Schützenmeister Walter Kupfer, seinen Jahresbericht abzugeben und zusammen mit Gauschützenmeister Norbert Mahr die Ehrungen vorzunehmen. Der absolute Höhepunkt war die Ehrung für Gerhard Sauer, der der BSG sage und schreibe 80 Jahre als Mitglied angehört. Werner Lamb und Peter Stadler wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt. Letzterer konnte aus gesundheitlichen Gründen die Ehrung nicht persönlich entgegennehmen. Er bedauerte dies später in einem persönlichen Gespräch und wies darauf hin, dass er eben deswegen auch nach neun Jahren als Sportleiter habe zurücktreten müssen.

Rolf Gschrei und Erwin Küntzel gehören dem Verein schon ein halbes Jahrhundert an. Auf 40 Jahre Mitgliedschaft in der BSG blicken Irmgard Neinhardt und Marianne Sauer zurück und als Benjamin in dieser illustren Runde nahm Herbert Goelet die Ehrung für zehn Jahre Vereinstreue entgegen.

Kupfer blickte zurück auf ein „anstrengendes, ereignisreiches und aber auch erfolgreiches“ Jahr. Schon zum Neujahrsempfang sei die BSG mit einem großen Aufgebot an Aktiven von der Gemeinde für die Sportlerehrung eingeladen gewesen, freute er sich.

Aufstieg der Zweiten

Ein sportlicher und gesellschaftlicher Höhepunkt sei die Ausrichtung des Gaukönigs- und Main/Steigerwald-Freundschaftsbund-Schießen gewesen. Eine Veranstaltung, zu der sich fast 500 Schützen als Gäste der BSG in Gochsheim eingefunden hätten. „Die dazugehörigen Königsproklamationen fanden im Juni im Anschluss eines Schützenumzuges durch Gochsheim vor dem Schützenhaus statt“, erinnerte er sich stolz. Die Rundenwettkämpfe seien mit dem Aufstieg der 2. Mannschaft in die Gauliga gekrönt worden.

Eine Ehrung erfuhren auch die vereinsinternen Würdenträger. Klaus Dieter Weigand und Heike Grund sind die Vereinsmeister in den Disziplinen Luftgewehr frei, Michaela Hobner holte sich den Vereinstitel in der Disziplin Luftgewehr aufgelegt, Michael Stöhlein erwies sich als der beste Schütze mit der Luftpistole, und Florian Fiedler hatte die Jugendwertung für sich entschieden. Kupfer dankte Helfern und Sponsoren, die es möglich gemacht hatten, dass die Sanierung des Schützenhauses vorerst beendet werden konnte. Die Mitgliederversammlung stimmte der Erneuerung der Schießstände durch elektronische Anlagen zu.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Gochsheim
Herbert Markert
Florian Fiedler
Kupfer
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top