zurück
Dingolshausen
Brauerei Hümmer: Vor 40 Jahren gab's den letzten Bier-Sud
Die Dingolshäuser Brauerei braute im Schichtbetrieb, exportierte bis nach Hamburg und war bekannt für ihre Sortenvielfalt. Frühere Mitarbeiter erzählen, warum es zu Ende ging.
Erinnerungsfoto mit aktuellem Corona-Abstand: Andreas Heger (von links), Wilfried Zachmann, Rudolf Zehner und Johannes Kram stehen mit Brauerei-Relikten, wie alten Bierkrügen und Bierkästen, vor dem ehemaligen Labor der Brauerei Hümmer in Dingolshausen.
Foto: Gerald Effertz | Erinnerungsfoto mit aktuellem Corona-Abstand: Andreas Heger (von links), Wilfried Zachmann, Rudolf Zehner und Johannes Kram stehen mit Brauerei-Relikten, wie alten Bierkrügen und Bierkästen, vor dem ehemaligen Labor ...
Gerald Effertz
 |  aktualisiert: 09.02.2024 16:59 Uhr

Im Mai 1981, also vor vier Jahrzehnten, schloss die weit über die Grenzen von Dingolshausen hinaus bekannte Brauerei Hümmer ihre Pforten. Einer, der dort an der Entstehung von gutem Bier beteiligt war, ist Rudolf Zehner. Er kann sich noch gut an die damalige Zeit erinnern.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar