
Die siebten Klassen der Ludwig-Derleth-Realschule Gerolzhofen hatten kürzlich die Gelegenheit, im Rahmen einer Betriebserkundung, spannende Einblicke in die Arbeitswelt zu gewinnen. Die Firma Döpfner öffnete ihre Tore für die Schülerinnen und Schüler und bot ihnen eine praxisnahe Vorstellung des Unternehmensablaufs.
Die einzelnen Klassen wurden dabei in Kleingruppen von Thomas Göb und Geschäftsführer Mario Döpfner persönlich durch das Unternehmen geführt. Die Firma Döpfner, bekannt für die Herstellung hochwertiger Fenster, Türen und Fassadenelemente, setzt dabei vor allem auf die Materialien Holz, Aluminium und Glas. Während der Führung erhielten die Schülerinnen und Schüler anschauliche Erklärungen über den Aufbau des Fertigungsunternehmens sowie wertvolle Einblicke in die vielseitigen Aufgaben und Arbeitsprozesse.
Mit großer Offenheit und Detailtreue beantworteten die Experten vor Ort sämtliche Fragen der neugierigen Jugendlichen. Besonders der praxisnahe Bezug, der das theoretische Wissen aus der Schule real untermalte, kam bei allen Beteiligten sehr gut an und machte die Betriebserkundung zu einer bereichernden Erfahrung.
Die Exkursion bot den Schülerinnen und Schülern nicht nur eine realistische Vorstellung von beruflichen Möglichkeiten, sondern auch wertvolle Inspiration für ihre eigene Zukunftsplanung. Begeistert von den zahlreichen Eindrücken kehrten die Jugendlichen zur Schule zurück – mit einem neuen Verständnis für die Abläufe und Anforderungen in einem modernen Fertigungsunternehmen.
Von: Philipp Schwaab, Wirtschaftslehrer der Realschule Gerolzhofen
