zurück
Schleerieth
Besser wohnen im Haus aus Hanf: Bio-Bauern aus Schleerieth testen es aus
Bio-Landwirt Herbert Krückel baut außerhalb von Schleerieth, neben seinem Legehennenstall, ein Wohnhaus aus Hanfkalk. Es gilt als CO2-neutral. Einer von vielen Vorteilen.
Die aufgesprühte Hanfkalkmasse wird von Stuckateurmeister Alexander Heß (links) an der Wand glatt geschnitten. Die Bauherren Herbert Krückel und Sabine Feddersen schaufeln die übrigen Hanfschäben in Säcke, um sie wieder in die Mischmaschine zu geben.
Foto: Silvia Eidel | Die aufgesprühte Hanfkalkmasse wird von Stuckateurmeister Alexander Heß (links) an der Wand glatt geschnitten. Die Bauherren Herbert Krückel und Sabine Feddersen schaufeln die übrigen Hanfschäben in Säcke, um sie ...
Silvia Eidel
 |  aktualisiert: 09.10.2021 02:28 Uhr

Ein Haus aus Hanf bauen? Für Herbert Krückel und seine Lebensgefährtin Sabine Feddersen war das keine Frage. Denn die hervorragenden Eigenschaften dieser uralten Nutzpflanze, ein schnell nachwachsender Rohstoff, der als Baustoff gleichzeitig noch dämmt, überzeugten das Öko-Landwirtspaar. Auch wenn das Bauen mit diesem Material ziemlich spannend ist.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar