
Der Gesangverein 1870 Sennfeld bekam, wie viele Vereine im Umkreis, eine Einladung von Anja Weisgerber, das Parlament in Berlin kennenzulernen, heißt es in einer Pressemitteilung des Musikvereins, der folgende Informationen entnommen wurden. Auf die 46 Teilnehmer wartete ein interessantes, vielseitiges, aber auch zum Nachdenken anregendes Programm.
Das geplante eineinhalbstündige Gespräch mit der Bundestagsabgeordneten Anja Weisgerber wurde kurzfristig am Vortag abgesagt. So konnten sich die Teilnehmer ein wenig im Paul-Löbe-Haus umsehen. Anja Weisgerber ließ es sich aber nicht nehmen und kam trotzdem, wenn auch nur kurz, und beantwortete ein paar Fragen.
Auf der Besuchertribüne des Plenarsaals fand ein Vortrag statt. Kurzweilig wurde die Geschichte des deutschen Reichstags und viel Wissenswertes über den Bundestag und die Abgeordneten näher gebracht. Am nächsten Tag fand eine Stadtrundfahrt in Berlin mit einem örtlichen Gästeführer statt. Eine Führung im "Tränenpalast" war der nächste Programmpunkt. Die ehemalige Ausreisehalle am Grenzübergang Bahnhof Friedrichstraße wurde so genannt, weil sich hier DDR-Bürger und ihre westlichen Besucher oft unter Tränen verabschiedeten. Heute befindet sich darin eine interessante Ausstellung über die Zeit der Zonengrenze. Ein besonderes Highlight war am Abend der Besuch einer Show im Friedrichstadt-Palast.
Am Abreisetag wurde ein Abstecher nach Potsdam gemacht. Hier konnte jeder, wie er wollte, entweder individuelle einen Stadtbummel machen oder das Schloss Sanssouci besichtigen.