
Einer der traditionellen Höhepunkte des Jahres war unser Benefizkonzert. Das Konzert war wieder sehr vielfältig. Mit Marschmusik, Adventsliedern, Gospels, moderner Chormusik und Rockballaden war sicherlich für jeden Geschmack etwas dabei.
Wie immer eröffneten die Niederwerrner Musikanten das Konzert.
Mit "Dreaming" begann der GV Fortschritt seinen Auftritt. Anschließend begrüßte der 1. Vorstand Karl Haag alle Gäste, den Hausherren Pfr. Stefan Kömm, Herrn Peschel von der Elterninitiative Regenbogen und stellte die teilnehmenden Musikgruppen und Chöre vor.
Die Niederwerrner Musikanten unter Leitung von Thomas Will, Voice of Glory aus Stadtlauringen unter Leitung von Lisa Marie Köhler, den ökumenischen Chor geleitet von Franka Böhm, WernBeat und unseren Chor geleitet von Irmi Haag. Anschließend ging er auf "Dreaming" ein. Träumen von einer besseren, gesünderen und friedlichen Welt. Doch wie soll das gehen, wenn die Meinungen darüber auseinander gehen und es Menschen gibt, die ihre Vorstellungen mit Gewalt durchsetzen. Mit unserem Konzert konnten wir die Träume zwar nicht umsetzen, wir haben aber die Zeit für die Dauer des Konzertes genutzt, der Realität zu entfliehen. Ein besonderer Dank gilt dem Hausherren Pfarrer Stefan Kömm, der die Kirche wieder als Konzertsaal zur Verfügung stellte.
Nach der Ansprache setzten wir unseren Auftritt fort, bevor der Vertreter der Elterninitiative Regenbogen, über die Verwendung der Spenden aufklärte.
Nach weiteren Darbietungen der Ndw. Musikanten und WernBeat folgte der ökumenische Chor Niederwerrn.
Pfarrer Stefan Kömm begrüßte im Anschluss alle Anwesenden.
Es folgten Auftritte von Voice of Glory und WernBeat, bevor die Niederwerrner Musikanten den offiziellen Teil des Konzertes beendeten. Ohne die Petersburger Schlittenfahrt ließen uns die Niederwerrner Musikanten traditionsgemäß nicht gehen.
Nach dem Konzert blieben die meisten bei Gezwicktem, Kuchen und Glühwein noch einige Zeit zusammen. Ein dickes Dankeschön gilt all den Sponsoren und den vielen Helfern, ohne die ein solches Konzert nicht möglich ist.
Von: Ernst-Georg Negwer (Schriftführer, Gesangverein Fortschritt Niederwerrn)