Nachdem die Schule im Mai diesen Jahres einen kostenlosen Anschluss über T-online ans Internet bekommen hatte, reifte im Kollegium sehr schnell der Gedanke an eine eigene Schul-Homepage. Unter Leitung von Hildegard Hermann erarbeiteten die Lehrerinnen Ursula Ziegler, Anita Jopp, Anette Toth, Ingrid Krapf und Mechtild Then die inhaltliche Struktur. Die Daten lieferte die Sekretärin der Schule, Luitgard Kraus.
Der geschichtliche Teil wurde von Konrektor Richard Brand verfasst. Erstellt wurden die Internet-Seiten schließlich von Adalbert Leuner. Die Beteiligten opferten dafür z. T. einige Nachmittage oder viele Abende ihrer Freizeit, da im schulischen Bereich hierfür kein zeitlicher oder finanzieller Ausgleich vorgesehen ist. Der Gesamtzeitaufwand für Sammeln der Ideen und Informationen, Konzeption, Texte erstellen, Grafiken, Programmierung dürfte bei etwa 200 Stunden gelegen haben.
Auch die Pflege der Internet-Seiten wird zukünftig durchschnittlich eine bis zwei Stunden wöchentlich erfordern. Nach dem Aufruf der Seite purzeln Buchstaben auf eine Schultafel und formieren sich zum Schulnamen "Grundschule Kolitzheim". Die Homepage gliedert sich in folgende Hauptkapitel:
¤ Über uns: Hier werden auf einer Lageskizze die Schulorte mit den Schulhäusern Herlheim, Stammheim und Zeilitzheim gezeigt. Außerdem ist hier die geschichtliche Entwicklung der Schule, eine Aufzählung der Lehrer und Lehrerinnen und deren Sprechstunden zu finden.
¤ Klassen: Informationen über Termine und Klassenprojekte werden hier zukünftig zu finden sein. Diese Seiten sollen nach und nach von den Schülern selbst erarbeitet werden. Den Anfang machen die Klasse 4a mit einem Bericht über ihren Schullandheimaufenthalt auf dem Bauersberg und die Klasse 1a mit Bildern vom Nikolausbesuch.
¤ Aktuell: Hier finden Nutzer aktuelle Termine, wie auch die Ferientermine.
¤ Infos: Zu wichtigen Themen wie Hausaufgaben, Krankmeldungen, Rechenschwäche, Hitzefrei, etc. sollen den Eltern Informationen oder Kontaktadressen vermittelt werden.
¤ Links: Wie auf fast jeder Homepage findet der Surfer auch hier weiterführende Links, die für die Besuchergruppen unterteilt sind in Links für Schüler, Eltern oder Lehrer.
¤ Kontakt: Wer mit der Schule in Kontakt treten will, findet unter diesem Punkt sicher eine für ihn passende Möglichkeit über Post, Telefon oder e-mail. Geplant ist noch ein Gästebuch, in dem sich die Internet-Besucher verewigen können.