zurück
Schweinfurt
Begeisterung für MINT-Berufe wecken: Schallwellen sichtbar machen und mit Wasserstoff fliegen
Im Akustiklabor am Campus Ignaz Schön der THWS konnten die Schülerinnen selbst sehen, wie Salzkörner auf unterschiedliche Schallwellen reagieren und verschiedene Muster formen.
Foto: Eva Kaupp | Im Akustiklabor am Campus Ignaz Schön der THWS konnten die Schülerinnen selbst sehen, wie Salzkörner auf unterschiedliche Schallwellen reagieren und verschiedene Muster formen.
Bearbeitet von Horst Breunig
 |  aktualisiert: 14.02.2025 02:36 Uhr

Fachkräftemangel allerorten und dazu zu wenig Frauen in Technikberufen: Um diesen Herausforderungen zu begegnen, gibt es die „Girls' Day Akademie Bayern“ – hier können Mädchen der Jahrgangsstufen 7 bis 10 an Realschulen und Gymnasien einmal pro Woche in technische Berufe und Studiengänge hineinschnuppern. Zum Experimentieren und Forschen waren zwölf Schülerinnen des Schweinfurter Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums zu Gast in den Laboren der Fakultät Maschinenbau an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS). Darüber informierte die THWS in einer Pressemitteilung.

Besucht wurde dabei auch das Akustiklabor im Keller. Die Messkabine ist entkoppelt vom übrigen Gebäude und verfügt über eine besondere Dämpfung. Nur so lassen sich präzise Messungen durchführen. Ausgestattet mit Gehörschutz beobachten die Schülerinnen unter anderem Sinuswellen am Oszilloskop, sprachen über die Wirkungsweise von Noise-Cancelling-Kopfhörern und den Einsatz der Akustik in der Automobilbranche.

Das Wasserstoff- und Verfahrenstechniklabor war die zweite Station, bevor es zu einem „Show Piece“ der THWS ging, einem Leichtflugzeug mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-Antrieb. Noch in diesem Jahr ist der erste Testflug geplant.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schweinfurt
Fakultäten
Gehörschutz
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top