
Mit einem Namenslied begrüßten Musikschullehrer Jörg Wiedersich und sein Musikrabe alle Kinder, die mit ihren Eltern zu den Musikmäusen ins alte Rathaus Gochsheim gekommen waren. Im Verlauf der 45 Minuten dauernden Musikstunde wurde viel gesungen und getanzt. Es gab rhythmische Verse und viele Gelegenheiten zum Klatschen, Patschen und dem Spiel auf Glöckchen, Klanghölzern und Trommeln. Bewegungen und Bilder unterstützten sowohl die Kinder, als auch die Eltern beim Erlernen der Texte. "Schnee" war das große Thema und alle Teilnehmende ließen Schlägel als Schneeflocken durch die Luft wirbeln und tanzten selbst zu einer munteren Tanzmusik als Flocken durch den Raum. Selten sieht man so viele lachende Gesichter, fröhliche Kinder, die ganz bei der Sache sind.
"Mein Kind liebt die Musikmäuse", hörte Elternbegleiterin Angela Fuchs immer wieder die Eltern sagen. Durch eine Spende der Firma Pabst in Gochsheim konnte sie als regionale Elternbegleiterin dafür gewonnen werden, Familien bei der Anmeldung und dem regelmäßigen Besuch der Musikmäuse zu unterstützen, für die solche Angebote noch fremd sind.
Elternbegleiterin und Koordinatorin der Elternbegleitung im Mainbogen, Susanne Bartsch, freut sich riesig, dass es möglich war, die Musikmäuse in Kooperation mit der Musikschule Schweinfurt nach Gochsheim zu holen. "Dieses Angebot ist für Kinder so wertvoll, weil es neben der Sprachentwicklung und der Koordination auch die Kreativität der Kinder sowie ihr Selbstbewusstsein fördert – und weil es ein wunderbares gemeinsames Eltern-Kind-Erlebnis ist".
Weitere Auskünfte gerne bei Susanne Bartsch unter Tel. 0157 39427792.
Von: Susanne Bartsch, Regionale Elternbegleiterin und Koordinatorin der Elternbegleitung im Mainbogen, Diakonie Schweinfurt)
