zurück
Schweinfurt
Beeindruckende Turnkunst beim DJK-Weihnachtszauber
Beeindruckende Turnkunst beim DJK-Weihnachtszauber in der Georg-Wichtermann-Halle in Schweinfurt.
Foto: Günter Stütz | Beeindruckende Turnkunst beim DJK-Weihnachtszauber in der Georg-Wichtermann-Halle in Schweinfurt.
Bearbeitet von Oliver Schikora
 |  aktualisiert: 05.01.2025 02:30 Uhr

Die Turnschau der DJK am 21. Dezember verzauberte die Georg-Wichtermann-Halle in ein weihnachtliches Wohnzimmer von Oma Hildegard (Laura Vidoni) und Opa Heinz (Claudio Göpfert), die die Zuschauer auf eine kleine Reise kurz vor Weihnachten mitnahmen, heißt es in einem Pressebericht der DJK.

Zunächst brachten die Elfen vom Eltern-Kind-Turnen unter der Leitung von Stefanie Weber und Christine Wohlfeil die Geschenke über einen schwierigen Parcours zum Schlitten: Sie mussten hinauf klettern und herunterrutschen, Trampolin springen und über wackelige Bänke balancieren, was sie natürlich gekonnt präsentierten. Es folgten die kleinen Sterne vom Kinderturnen (4-6 Jahre), die zeigten, was sie sportlich im schwierigen Geräteparcours alles schon können (Leitung Moni Wohlfeil, Claudia Friedrich, Gisela Schmitt).

Auch die Kleinsten zeigten beim DJK-Weihnachtszauber in Schweinfurt ihr Können.
Foto: M. Sauer | Auch die Kleinsten zeigten beim DJK-Weihnachtszauber in Schweinfurt ihr Können.

Die DJK-Vorsitzende Stefanie Stockinger von Lackum und die dritte Bürgermeisterin Ayfer Rethschulte freuten sich über den tollen Abend, so die Mitteilung. Stockinger-von Lackum übergab auch Urkunden für 70 Jahre Mitgliedschaft, da der Ehrenabend wegen der kaputten Heizung in der DJK-Halle zunächst verschoben werden musste.

Der Reigen der Darbietungen ging mit den Kindern vom Kinderturnen (6-12 Jahre) weiter, angeleitet von Gisela Schmitt und Karl-Heinz Knötig in einem anspruchsvollen Geräteparcours. Balancieren auf dem hohen Schwebebalken, Radwenden als Abgang und Sprünge auf dem Trampolin waren kein Problem. Es folgte das Wettkampfturnen (kleine Mädels, Leitung Katrin Bock, Anja Heinelt, Carina Koose), die sich von Rädern und Bogengängen zu Handstandüberschlägen und Flickflacks steigerten. Das Wettkampfturnen Jungs (Leitung Stefan Zantke, Michael Kitz, Jens Quanz) glänzte mit Flugrollen, Saltos und Schrauben an vier Trampolinen und sie zeigten mit Hilfe der Trainer als menschliche Holmhalter am Barren, wie viel Kraft man dafür braucht.

Die mittleren Wettkampfmädels (Leitung Melanie Schmitt, Andrea Back, Hannah Zinser) sprangen, tanzten und turnten zur Musik und zeigten akrobatische Hebefiguren. Außerdem nutzten sie den Sprungtisch, um mit Saltos und Handstandüberschlägen ihr Können unter Beweis zu stellen.

Beeindruckende Hebefiguren beim DJK-Weihnachtszauber.
Foto: Günter Stütz | Beeindruckende Hebefiguren beim DJK-Weihnachtszauber.

Rollen, Räder, Handstände, Bogengänge, Sprünge und Saltos auf dem Boden und auf dem Schwebebalken, alles natürlich im stylischen winterlichen Outfit, zeigten die großen Wettkampfmädels und Leopold unter der Leitung von Kerstin Surauf und Andrea Vidoni.

Die DJK All Stars aus allen Gruppen unter der Leitung von Claudio Göpfert und Michael Huth zeigten eine Kissenschlacht, die in einem Turn-Spektakel endete. Auf dem Airtrack waren Saltos in allen Varianten, Überschlagverbindungen, Schrauben, Akrobatik und vor allem der Spaß zu sehen, den die DJK-Turnfamilie miteinander hat, schließt die Mitteilung.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schweinfurt
Ayfer Rethschulte
Deutsche Jugendkraft Schweinfurt
Stefanie Stockinger
Weihnachten
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top