
In vollem Gange sind derzeit die Bauarbeiten an der Bahnbrücke, die bei Bergrheinfeld die Maintalautobahn A 70 überspannen soll. Das rund 60 Meter lange und von zehn Meter hohen Stabbogen aus Stahl getragene Bauwerk soll die bisherige Spannbetonbrücke ersetzen und kostet nach Angaben der Bahn etwa 14 Millionen Euro. Sie soll ein Hingucker werden.

Um die Auswirkungen auf Bahn- und Autofahrer durch Sperrungen möglichst gering zu halten, wird die Brücke parallel zu ihrem Vorgänger errichtet. Zu Beginn stehen die Arbeiten an den Widerlagern der Brücke an, anschließend der Aufbau der neuen Eisenbahnbrücke selbst. Wenn sie fertig ist, soll sie in Millimeterarbeit an die richtige Position geschoben werden. Der Einschub wird laut Bahn etwa 150 Stunden dauern und soll in den Sommerferien erfolgen. Zuvor muss allerdings noch die bisherige Brücke abgebrochen werden. Auf welche Weise dies erfolgt, war bei der Bahn derzeit nicht in Erfahrung zu bringen. Im September soll die neue Brücke in Betrieb genommen werden.
Nur in kurzen Zeitfenstern seien Sperrungen von Autobahn und Bahnstrecke möglich, teilte die Bahn mit. Die erste gab es am Osterwochenende, als die Bahn ihren Verkehr auf der Linie Schweinfurt-Würzburg auf ein Gleis gelegt hat. Die Sperrungen finden laut Übersicht der Bahn im Internet meistens stundenweise und in der Nacht statt.