
Eine Spende in Höhe von 1100 Euro übergab Walter Zeißner, Leiter des Bergrheinfelder Bauhofes, an den Verein zur Hilfe für Kinder der Dritten Welt e.V. Die Spende komme laut dem Vorsitzenden des Schweinfurter Vereins, Heinrich Hackenberg, einem Behindertenheim für Kinder in Krishnagar in Nordindien zu Gute. Dieses Heim betreuen Schwestern des Ordens Don Bosco.
Dort leben inzwischen 30 Kinder, anfangs unter unermesslichem Elend und miserabelsten hygienischen Bedingungen. Diese Kinder würden von der Straße aufgelesen oder von den Eltern allein zurückgelassen oder im Heim abgegeben, erklärte Hackenberg. Der indische Staat kümmere sich um nichts. So lebten die Kinder zusammen mit den Schwestern von Spenden und Opfergaben des Ordens. Die Einrichtung des Heims sei erbarmungswürdig, die sanitären Verhältnisse mehr als bescheiden, Küche und Vorratsräume katastrophal.
Hier habe der Verein erste Hilfe geleistet. Damit habe die Not für eine kurze Zeit gelindert werden können. Hier weiterzuhelfen, sei dringend notwendig. Deshalb komme die Spende des Bauhofteams hier bestens an. Um diese einen Monat mit Nahrung, Kleidung und Medikamenten zu versorgen, seien etwa 400 Euro notwendig, so Hackenberg.
Das Bergrheinfelder Bauhofteam unterstützt schon viele Jahre den Schweinfurter Verein. Die Zusammenarbeit läuft bestens, und gute Taten wollen gut vorbereitet sein. Auch dieses Jahr hatte der Bauhof einen Neujahrsumtrunk auf seinem Gelände veranstaltet. Eingeladen waren alle Beschäftigten der Gemeinde, alle Ehemaligen und alle Gemeinderäte – auch die Ehemaligen. Bei dieser Veranstaltung der eher außergewöhnlichen Art bleibt immer ein stolzer Betrag für eine gute Tat übrig.
Von: Horst Froehling (für die Gemeinde Bergrheinfeld)