zurück
Schweinfurt
Weitere Straßensperrung am Obertor in Schweinfurt: Vorfahrt auf der Umleitungsstrecke geändert
Im Zuge der dringend erforderlichen Instandsetzungsarbeiten im Bereich der Kreuzung Am Obertor sind seit Freitag, 25. August, zusätzliche Verkehrseinschränkungen in Kraft.
Die Obertorkreuzung ist Baustelle. Ein Teil der Niederwerrner Straße vor dem Obertor ist seit Freitag gesperrt.
Foto: René Ruprecht | Die Obertorkreuzung ist Baustelle. Ein Teil der Niederwerrner Straße vor dem Obertor ist seit Freitag gesperrt.
Bearbeitet von Horst Breunig
 |  aktualisiert: 08.02.2024 12:56 Uhr

Im Zuge der dringend erforderlichen Instandsetzungsarbeiten im Bereich der Kreuzung Am Obertor sind seit Freitag, 25. August, zusätzliche Verkehrseinschränkungen in Kraft. 

Es gilt eine Einbahnstraßenregelung in der Niederwerrner Straße zwischen Obertor und Gymnasiumstraße in Richtung Niederwerrn. Die Gegenrichtung von der Niederwerrner Straße in Richtung Obertor wird ab der Gymnasiumstraße komplett gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Neutorstraße, Am Friedhof und Rhönstraße. Dort wurde die Vorfahrtsregelung teilweise geändert, um den Verkehrsfluss zu verbessern. Die Erreichbarkeit des Kornmarktes ist über die Fehrstraße gewährleistet.

Weitere Straßensperrung am Obertor in Schweinfurt: Vorfahrt auf der Umleitungsstrecke geändert

Ortskundige Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Baustelle großräumig über die Franz-Schubert-Straße und Maibacher Straße zu umfahren. Die Fertigstellung ist für Mitte Oktober geplant.

Die Deutschhöfer Straße ist stadteinwärts ab der Kreuzung Rhönstraße / Schützenstraße bis zur Klingenbrunnstraße seit einiger Zeit schon als Sackgasse ausgewiesen. Eine Zufahrt vom Kornmarkt zur Deutschhöfer Straße ist nicht möglich. Die Umleitung erfolgt über Fehrstraße und Schützenstraße.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schweinfurt
Stadt Schweinfurt
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • Matthias Braun
    Natürlich ist das eine Fehlplanung in SW. Auch wenn aktuell Ferien und damit viele im Urlaub sind hätte man einige Baustellen z.B. Maxbrücke auf Oktober verschieben können
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Heike Joos
    Ich bin der Meinung, dass die Baustellen anders geplant hätten können. Es ist das reinste Chaos, wenn man nach Schweinfurt fahren muss. Mindestens 1,5 Std Fahrzeit von Auswärts, Staus ohne Ende. Man braucht erst mal einen Plan, wie man fahren muss. Finde ich nicht ok.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Jutta Brander
    Die verschiedenen Bauarbeiten sind wohl notwendig, die zeitliche Planung (gleichzeitig an mehreren wichtigen Verkehrsknotenpunkten) war jedoch schlecht. Es könnte die Situation etwas verbessern, wenn der ÖPNV bei Fahrten in die Innenstadt stärker genutzt würde. Privat-PKVs könnten in Außenbezirken kostenlos (entsprechende Parkflächen ausweisen) oder preisgünstig (neues Parkhaus Mainberger Straße) abgestellt werden. Die Stadtwerke sollten für die Baustellenphase einen "Park-and-Ride" - Sondertarif anbieten, z.B. eine verbilligte Tageskarte für Einzelpersonen, Paare und Familien.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Hans-Ullrich Völker
    Auf der Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Schweinfurt kann man lesen, dass eine Ampelschaltung zur grünen Welle in der Niederwerrner Straße installiert wurde, um im nordöstlichen Stadtteil die Hilfsfrist zu verkürzen. Wie sieht's denn damit jetzt bei den Bauarbeiten aus, bei denen wesentliche Fahrbahnen nicht und die Umleitungen für die großen Feuerwehrautos vermutlich schwer passierbar sind?
    Das große Chaos kommt erst noch, wenn die Ferien zu Ende sind. Dann werden die Fahrbahnen oft verstopft sein. Ob die Schulbusse dann pünktlich kommen?
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten