
Kürzlich feierte die St. Bartholomäus-Gemeinde in Oberspiesheim das Fest ihres Namenspatrons. Alle Gläubigen aus den drei Gemeinden der Pfarreiengemeinschaft St. Raphael waren zu diesem Gottesdienst eingeladen, der unter dem Motto stand: "Drei Gemeinden - ein Fest". Viele Gläubige waren der Einladung gefolgt.
Bartholomäus war einer der zwölf Apostel Jesu. Im Johannesevangelium wird seine Berufung zum Apostel berichtet. In seiner Predigt lud Pfarrer Thomas Amrehn ein zu einer "Zeitreise an den Lindenplatz Israels": Auch dort gab es Vorurteile, wie zu unserer Zeit. So fragte Bartholomäus, als er erfuhr, dass Jesus aus Nazareth kam: "Was kann aus Nazareth schon Gutes kommen?" (Joh.1,46). Er bleibt aber offen für die Begegnung mit Jesus, lässt sich von Philippus zu Jesus mitnehmen.
Jesus überzeugt ihn durch seine Offenheit, er zollt ihm Anerkennung für seine tiefe Überzeugung, mit der er im jüdischen Glauben steht, und trotzdem offen ist für die Begegnung mit Jesus. Das lässt ihn zu einem Vorbild für uns werden, wie wir damit umgehen können, wenn wir mit einem Urteil oder Vorurteil einen Schritt zu weit gegangen sind. Im Gebet "Schritte in die Tiefe zu tun" kann hilfreich sein: "Durch das Gebet werden die Probleme nicht weniger, aber im Gebet eröffnen sich mehr, neue Lösungsmöglichkeiten" - so Pfarrer Amrehn.
Das Gebet kann helfen, in die Tiefe zu gehen, eine neue Sicht auf die aktuellen Probleme zu gewinnen, Kraft zu finden, die neu gewonnene Perspektive auch zu vertreten. Am Fest des Patrons des Oberspiesheimer Gotteshauses segnete der Priester auch die Gräber. Der Gottesdienst wurde musikalisch begleitet von der Orgel, die Monika Rösner spielte, und den Musikanten der Musikkapelle Oberspiesheim, geleitet von Rainer Ullrich.
Pfarrgemeinderatsvorsitzende Inge Henkel gab bekannt, dass 470 Euro an Spenden für die etwa 100 Kräuterbüschel einkamen, die von Frauen aus den drei Gemeinden zum Fest Mariä Himmelfahrt gebunden wurden. Sie werden Pfarrer Silverius aus Nkile (Tansania) übergeben.
Nach dem Gottesdienst spielte die Musikkapelle Oberspiesheim zur Unterhaltung auf. Die Gäste konnten zum Fest aus einer reichen Auswahl von Torten und Kuchen auswählen.
Von: Erhard Scholl (Beauftragter f. Öffentlichkeitsarbeit, PGR PG St. Raphael Unterspiesheim)
