
Der diesjährige Vereinsausflug wird in den Thüringer Wald gehen. Die Erntekrone ist nun umgezogen und hat ihren Platz in der alten Dorfscheune gefunden. Der Trachtenverein hat nun auch fast den Umzug in die neuen Räumlichkeiten im alten Rathaus geschafft. Die Fahne und der Fundus an Trachten haben hier zukünftig eine Heimat. Eine Fahnenabordnung bei Beerdigungen wird es künftig nur bei aktiven, ehemaligen aktiven Mitgliedern und Ehrenmitgliedern geben.
Ob es eine Teilnahme am Ferienspaßprogramm 2025 seitens des Vereins gibt, ist noch nicht festgelegt. Die Bratwursthütte – so ist es Wunsch des Vereins – soll der Gemeinde übergeben werden. Hierzu muss aber noch der Gemeinderat zustimmen. Den Verein beschäftigt schon sehr lange das Thema, warum die jungen Leute weniger gerne die Tracht tragen. Die Diskussion ist auch in der Jahresversammlung wieder aufgeflammt. Erkennbar ist jedenfalls Redebedarf, aber so bleibt man wenigstens im Gespräch. Soweit die Wünsche der Anwesenden.
Bei den Neuwahlen ist fast alles beim Alten geblieben: 1. Vorstand Werner Bieber, 2. Vorstand Hilmar Wilhelm, Schriftführer Sonja Sehn, Kassier Eugen Gäb, Gerlinde Gäb, Revisor: Andreas Hofmann und Steffen Brand, Pressearbeit Barbara Göbel, Fähnrich Andreas Hofmann, Jonas Weigand, Steffen Brand, Trachenwart Petra Völkl, Regina Weigand, Gerlinde Gäb. Als Vortänzerpaar wurden Gabi und Günter Hammer von der Versammlung bestätigt.
Eine ganze Menge Ehrungen für treue Vereinszugehörigkeit: 40 Jahre dabei sind Georg, Irmgard und Manuel Gerhard. Herta Bickel, Werner Bieber, Lydia Eiben, Gerlinde Gäb und Roland Strauß können auf 50 Jahre Vereinszugehörigkeit zurückblicken.
Gar 60 Jahre dabei sind Maria Haseney, Manfred Schäflein und Martha Zirkel. Regina Weigand ist 65 Jahre im Verein. Sie wurde zudem für 65 Jahre Tragen der Tracht geehrt. Die Tracht tragen außerdem seit 50 Jahren der Vorstand Werner Bieber sowie seit 40 Jahren Georg Gerhard und Irmgard Gerhard. Hierfür werden alle eine Ehrennadel des Trachtenverbandes Unterfranken erhalten und zudem eine Urkunde aus den Händen von Inge Burkhardt-Vatterodt, der Vorsitzenden des Trachtenverbandes Unterfranken.
Von: Barbara Göbel (Pressewart, Heimat- Trachtenverein Euerbach e.V.)