zurück
Üchtelhausen
Ausbau des "Zeller Bergs" und Kulturzentrum "Kirchberg 7" im Mittelpunkt der Üchtelhäuser Bürgerversammlung
Am 'Zeller Berg' in Üchtelhausen ist ein neues Gewerbe-, Misch- und Sondergebiet geplant.
Foto: Anand Anders | Am "Zeller Berg" in Üchtelhausen ist ein neues Gewerbe-, Misch- und Sondergebiet geplant.
Steffen Krapf
 |  aktualisiert: 02.04.2025 02:38 Uhr

Über ein reges Interesse an den Bürgerversammlungen freut sich Johannes Grebner, Bürgermeister der Gemeinde Üchtelhausen. Ins Pfarrheim im 1100-Einwohner-Gemeindeteil Üchtelhausen kamen 82 Bürgerinnen und Bürger, die nach der Präsentation des Bürgermeisters zu der Gemeinde-Entwicklung, die Gelegenheit hatten, Fragen und Anregungen zu äußern.

Im Mittelpunkt des Interesses stand vor allem das neue Misch-, Gewerbe- und Sondergebiet "Zeller Berg", das derzeit am Ortseingang zu Üchtelhausen, errichtet wird. Geplant war dort auch die Ansiedlung eines Ärztehauses und seniorengerechtes Wohnen, erinnerte eine Bürgerin und wollte den Stand der Dinge in Erfahrung bringen.

Auch ein Bodenfachgeschäft, das Dinge des handwerklichen Bedarfs anbieten wollte, fand in den Planungen einmal Erwähnung. Der Unternehmer sei allerdings abgesprungen, erklärt Bürgermeister Grebner. Eine Alternative dazu zeichnet sich derzeit nicht ab. In Sachen Ärztehaus berichtet Grebner von "fruchtbaren Gesprächen", die momentan laufen. In zwei Jahren könnte das Gebäude fertig sein; unterschrieben sei allerdings noch nichts.

Noch nicht weiter fortgeschritten sind die Planungen für das Seniorenwohnen. "Da sind wir leider noch nicht so weit, wie ich es gerne wäre", verrät der Bürgermeister. Für das anvisierte Areal hat die Gemeinde ein Grundstück gekauft, bei einem anderen kam noch kein Kauf zustande. Die Vorstellungen des Grundstückbesitzers seien "jenseits der Realität", sagte Grebner.

Wertstoffhof am "Zeller Berg" wird kommen

Geplant und umgesetzt wird am "Zeller Berg" ein Wertstoffhof des Landkreises. Eine Bürgerin wollte wissen, wie der Ablauf dort sein wird. Es wird feste Öffnungszeiten geben, Personal wird immer vor Ort sein und für bestimmte Abfälle werden Gebühren anfallen, klärte Grebner auf.

Ein Bürger regte an, das Regenrücklaufbecken am "Zeller Berg" für die Bewässerung der Sportplätze in Üchtelhausen und Zell zu nutzen. Gespräche dazu fanden bereits statt, berichtete der Bürgermeister. Der Weg zum Sportplatz nach Zell wäre allerdings zu weit. Auf den Sportplatz der DJK Üchtelhausen soll das Regenwasser gepumpt werden. Der Bürgermeister warnte aber vor zu hohen Erwartungen. "Nach drei Mal bewässern ist das Becken leer."

Die anstehende Aktion "Rama dama", bei der Freiwillige die Rad- und Wanderwege in der Gemeinde von herumliegenden Müll beseitigen, hält ein Bürger grundsätzlich für eine gute Idee, aber er fordert, man müsse die Ursachen anpacken. Solche Aktionen würden eher zum sorglosen Wegwerfen animieren. Stattdessen fordert er den Einsatz von "Rangern" der Gemeinde, die für Recht und Ordnung sorgen. "Wir werden als Gemeinde kein Sicherheitspersonal beschäftigen", erteilte Grebner dem Wunsch eine klare Absage.

Für einen Appell an den Gemeinderat, nutzte Stefan Mai, Vorsitzender des Fördervereins Kirchbergschule, und treibende Kraft hinter dem soziokulturellen Projekt "Kirchberg 7", die Bürgerversammlung. Mai forderte, dass die Gemeinde die Machbarkeitsstudie für den "Kirchberg 7" wieder in Auftrag gibt. Dafür fand sich im Gemeinderat zuletzt keine Mehrheit.

Dabei ginge es nicht nur darum, zu sehen, welche Möglichkeiten sich rund um den Erhalt des Gebäudes bieten, sondern auch darum, welche Fördergelder eingeholt werden könnten. Der Bürgermeister bedankte sich für das Engagement rund um die alte Kirchbergschule in Üchtelhausen. "Es ist hervorragend, was da gemacht wird. Mir ist die Wichtigkeit dieses Kunst- und Kulturzentrums für die Ortschaft bewusst."

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Üchtelhausen
Steffen Krapf
Bürger
DJK Üchtelhausen
Recyclinghöfe und Wertstoffhöfe
Stefan Mai
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top