Einmütig stimmte der Rat für eine Ergänzung zum kommunalen Gasversorgungs-Sondervertrag mit der gasuf. Aufgrund verbesserter Beschaffungskonditionen bietet der Energieversorger eine Preisvergünstigung an, die rückwirkend ab dem 1. Oktober 2014 in Kraft treten würde, dafür allerdings verlängert sich der Vertrag um ein Jahr auf den 30. September 2017. Der neue Erdgasfestpreis liegt dann bei 2,65 Cent/kWh und bringt eine Ersparnis für die Gemeinde von fast 2000 Euro pro Jahr.
Bürgermeister Albrecht Hofmann gab bekannt, dass sich der Gemeinderat zur geplanten Radtour am Donnerstag, 30. Juli in Hirschfeld trifft, um die Liegenschaften der Großgemeinde zu besichtigen. Verschoben wird die geplante Gemeinderatssitzung vom 4. auf den 11. August. Die Sitzung am 18. August entfällt.
Ingeborg Wegner fragte nach der Zuständigkeit für den Spielplatz auf dem TSV-Gelände. Das ist die Gemeinde und die diskutiert momentan, was mit dem maroden Platz passiert.
Jürgen Lorenz fragte nach den Modalitäten für das Mähen von unbebauten Grundstücken. Das ist Sache des Besitzers und da, so Hofmann, hat die Gemeinde keinen Einfluss, allerdings dürfen Gräser und Sträucher nicht auf die Straße hängen.